gliederkette

  • 31Baumwollspinnerei [1] — Baumwollspinnerei. Die Baumwollspinnerei bezweckt, aus der 15–38 mm langen Baumwollfaser einen zusammenhängenden gleichmäßigen Faden herzustellen. Sie tut dies, indem sie (nachdem die Fasern einen Reinigungsprozeß erfahren) eine der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Eisenbrücken — Eisenbrücken. Das Flußeisen (Martin und Thomaseifen) mit Fettigkeiten zwischen 3700 bis 4400 kg/qcm und einer Bruchdehnung von mindestens 20 bis 25% bildet zwar noch immer das hauptsächlichste und für eiserne Brücken von nicht ungewöhnlicher… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 33Kabel für Brücken — Kabel für Brücken, d.h. Drahtseile oder Drahtbündel, finden bei den mit Versteifungsträgern ausgeführten Hängebrücken (s.d.) Anwendung; sie könnten aber auch bei andern Trägeranordnungen, welche nahezu konstant beanspruchte Zuggurte besitzen, von …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 34Kettennuß — Kettennuß, ein kleines Kettenrad von solcher Verzahnungsform, daß sich eine Gliederkette von passender Stärke und Teilung bei halber Umschlingung des Rädchens fest anschmiegt, so daß die Kette mit der Last durch Drehung der Radwelle angezogen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 35Kettenräder — sind mit Verzahnung am Umfang gegossen, so daß sich eine Kette fest einlegen kann; s.a. Kettenrollen. Sie stehen zwischen der kleineren Kettennuß und dem größeren Haspelrad. Kettendaumenräder nennt man besonders die für Gelenkketten passenden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 36Paternosteraufzüge — Paternosteraufzüge, Personenaufzüge mit ununterbrochenem Betriebe, die statt eines abwechselnd auf und nieder gehenden Fahrkorbes eine größere Zahl von Fahrkörben besitzen, die in ununterbrochener Reihenfolge in der einen Hälfte des Fahrschachtes …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37Bandwürmer — (Cestōdes), Ordnung der Plattwürmer, ohne Kreislaufs , Atmungs und Verdauungsorgane, im Innern anderer Tiere schmarotzend und die Nahrung durch Osmose mit der ganzen Körperoberfläche aufnehmend. Die scheinbar ein Ganzes bildenden Tiere sind nicht …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 38Bewegungskopplung — Unter Bewegungskopplung versteht die Bewegungslehre die Verbindung mehrerer Teilkörperbewegungen zu einem geordneten Bewegungsablauf. Mit der Bewegungskopplung entsteht eine „Gliederkette“ von Einzelbewegungen und Teilimpulsen, deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Braunkohlenbergwerk Malliß (Unterflöz) — Braunkohlenbergwerk Malliß,Teil II: Abbau des Unterflözes Conow Stollen IV im Jahre 1956 Abbau von Braunkohle Abbautechnik …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Trachten der Inseln Föhr und Amrum und der Halligen — Föhrer Friesentracht Föhrerin um 1820, Porträt von …

    Deutsch Wikipedia