gleitet

  • 41Keilverschluss — Krupp Querkeilverschluss. Schweizerische Ord. 8,4 cm Feldkanone 1879 Der Keilverschluss ist eine Verschlusskonstruktion, die vor allem bei relativ großkalibrigen Geschützen zum Einsatz kommt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Rolle — Person (Theater); Part; Möbelrolle; Laufrolle; Fahrrolle; Zweck; Aufgabe; Funktion; Laufrad; Trommel; Spule; Walze; …

    Universal-Lexikon

  • 43gleiten — schliddern (umgangssprachlich); abgleiten; flutschen (umgangssprachlich); den Halt verlieren; rutschen; fliegen; segeln * * * glei|ten [ glai̮tn̩], glitt, geglitten <itr.; ist: a) sich leicht und lautlo …

    Universal-Lexikon

  • 44federleicht — fe|der|leicht 〈Adj.〉 leicht wie eine Feder * * * fe|der|leicht <Adj.>: a) leicht wie eine ↑ Feder (1); kein nennenswertes Gewicht habend: ein es seidenes Tuch; b) scheinbar schwerelos, wie schwebend: f. gleitet sie übers Eis. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 45Gleitboot — Gleit|boot 〈n. 11〉 Motorboot, das sich bei schneller Fahrt mit dem Vorderteil aus dem Wasser hebt u. dadurch den Wasserwiderstand verringert; Sy Hydroplan (2) * * * Gleit|boot, das: schnelles Motorboot, das sich durch seine Geschwindigkeit aus… …

    Universal-Lexikon

  • 46gleiten — glei·ten; glitt, ist geglitten; [Vi] 1 über etwas (Akk) gleiten sich leicht und (scheinbar) mühelos über eine Fläche bewegen: Die Schlittschuhläufer glitten über das Eis; Das Segelboot glitt über die Wasseroberfläche || K : Gleitfläche 2… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 47Twenty-Five Scottish Songs, Opus 108 (Beethoven) — Twenty Five Scottish Songs (or in full Twenty five Scottish songs: for voice, mixed chorus, violin, violoncello and piano ) (Opus 108) was composed by Ludwig van Beethoven. The work was published in London and Edinburgh in 1818, and in Berlin in… …

    Wikipedia

  • 48Aquaplaning — Entstehung von Aquaplaning Aquaplaning (auch Wasserglätte) bezeichnet das Aufschwimmen des Reifens auf dem Wasserfilm einer nassen Fahrbahn. In diesem Fall schiebt sich ein Wasserkeil unter die Reifenaufstandsfläche und führt damit zum Verlust… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Axel (Eiskunstlauf) — Der Axel (oder auch Axel Paulsen) ist ein Sprung im Eiskunstlauf. Er gilt als schwierigster Sprung („Königssprung“). Benannt ist er nach dem norwegischen Eiskunstläufer Axel Paulsen. Durchführung Der Läufer gleitet zunächst rückwärts auswärts,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Beinpresse — Positionen beim Training an der Beinpresse Eine Beinpresse ist ein Fitnessgerät, mit dem sich die Beinmuskulatur (vornehmlich Musculus quadriceps femoris) trainieren lässt. Die Bewegung ist ein ständiges Auf und Abbewegen der Beine. Weitere… …

    Deutsch Wikipedia