gleissperre

  • 31Schutzweiche — im Ausweichgleis des Bahnhofs Allersberg (Rothsee) Eine Schutzweiche ist eine Eisenbahnweiche, die eine Fahrstraße vor anderen Zugbewegungen sichern soll. Sie wird dort verwendet, wo eine Entgleisvorrichtung (Gleissperre) auf dem Gleis nur einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Whzküös — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ein- und Entgleisungsvorrichtungen — (rerailing ramps, derailers; rampes d accès, dérailleurs; scarpe di accesso, apparecchi di sviamento). A. Eingleisungsvorrichtungen. Zum Wiedereinsetzen entgleister Eisenbahnfahrzeuge bedient man sich gewöhnlich der Wagenwinden. Befinden sich die …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 34Schlüsselwerk — Das Schlüsselwerk ist ein Element der Zugsicherung, mit dem die Sicherung einer Fahrstraße von Zügen auf technisch einfache und kostengünstige Art über Schlüssel realisiert werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Verwendung 3 Bauarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Aggertal-Bahn — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggertalbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Anlagensicherung — Der Begriff Anlagensicherung umfasst alle technischen und organisatorischen Maßnahmen des Objektschutzes. technische Maßnahmen: Beleuchtung Detektionssystem Durchfahrschutz Energieversorgung Ersatzstromversorgung Gefahrenmeldeanlage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Außenbogenweiche — Schematische Darstellung einer Weiche Eisenbahnweichen sind Gleiskonstruktionen, die Schienenfahrzeugen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Backenschiene — Schematische Darstellung einer Weiche Eisenbahnweichen sind Gleiskonstruktionen, die Schienenfahrzeugen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bahnanlage — Bahnanlagen bilden in ihrer Gesamtheit die Eisenbahninfrastruktur. Inhaltsverzeichnis 1 Einzelstaaten 1.1 Deutschland 1.1.1 Definition 1.1.2 Betreten der Bahnanlagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bahnhof Berlin-Friedrichstraße — Bahnhofsgebäude Haupteingang Der Bahnhof Berlin Friedrichstraße ist ein Bahnhof der Stadtbahn zwischen Friedric …

    Deutsch Wikipedia