gleichzeitig stattfindend

  • 1gleichzeitig — zur selben Zeit; im gleichen Atemzug (umgangssprachlich); gleichlaufend; zeitgleich; parallel; zur gleichen Zeit; in einem Atemzug (umgangssprachlich); zusammenfallend; simultan; …

    Universal-Lexikon

  • 2gleichzeitig — gleich·zei·tig Adj; nur attr od adv; zur gleichen Zeit (stattfindend): Ich kann doch nicht fünf Dinge gleichzeitig machen! || hierzu Gleich·zei·tig·keit die; nur Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Arbeitertag — Fahne einer Demonstration für einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland bei der DGB Kundgebung am 1. Mai 2009 auf dem Lübecker Markt Der Erste Mai wird auch als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet. Er ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kampftag der Arbeiterbewegung — Fahne einer Demonstration für einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland bei der DGB Kundgebung am 1. Mai 2009 auf dem Lübecker Markt Der Erste Mai wird auch als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet. Er ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Maifeiertag — Fahne einer Demonstration für einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland bei der DGB Kundgebung am 1. Mai 2009 auf dem Lübecker Markt Der Erste Mai wird auch als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet. Er ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tag der Arbeit — Fahne einer Demonstration für einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland bei der DGB Kundgebung am 1. Mai 2009 auf dem Lübecker Markt Der Erste Mai wird auch als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet. Er ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 7ungleichzeitig — ụn|gleich|zei|tig <Adj.>: nicht gleichzeitig [stattfindend]. * * * ụn|gleich|zei|tig <Adj.>: nicht gleichzeitig [stattfindend] …

    Universal-Lexikon

  • 8Extensives Spiel — Spielbaum Die Extensivform bezeichnet in der Spieltheorie eine Darstellungsform von Spielen, die sich auf die Baumdarstellung zur Veranschaulichung der zeitlichen Abfolge von Entscheidungen stützt. Inhaltsverzeichnis 1 Definition …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Extensivform — Spielbaum Die Extensivform bezeichnet in der Spieltheorie eine Darstellungsform von Spielen, die sich auf die Baumdarstellung zur Veranschaulichung der zeitlichen Abfolge von Entscheidungen stützt. Inhaltsverzeichnis 1 Definition …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Extensivform (Spieltheorie) — Spielbaum Die Extensivform bezeichnet in der Spieltheorie eine Darstellungsform von Spielen, die im Gegensatz zur Normalform die zeitliche Abfolge von Entscheidungen abbilden kann und hierzu eine Baumdarstellung verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia