gleichberechtigte teilhabe

  • 1Teilhabe (Behinderte Menschen) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Teilhabe bedeutet nach einer Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2001 [1] das „Einbezogensein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Leistung zur Teilhabe — Teilhabe bedeutet nach einer Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2001 [1] das „Einbezogensein in eine Lebenssituation“. „Behinderung“ bedeutet nach dieser Definition neben der medizinisch diagnostizierbaren „Schädigung“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Eingliederungshilfe — Teilhabe bedeutet nach einer Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2001 [1] das „Einbezogensein in eine Lebenssituation“. „Behinderung“ bedeutet nach dieser Definition neben der medizinisch diagnostizierbaren „Schädigung“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bündnis 90/Die Grünen — Bündnis 90/Die Grünen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Behinderte — Be|hin|der|te [bə hɪndɐtə], die/eine Behinderte; der/einer Behinderten, die Behinderten/zwei Behinderte: weibliche Person, die infolge einer körperlichen, geistigen oder seelischen Schädigung beeinträchtigt ist: ein Sportfest für Behinderte. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 6Neuntes Buch Sozialgesetzbuch — Basisdaten Titel: Neuntes Buch Sozialgesetzbuch Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen Kurztitel: Sozialgesetzbuch Neuntes Buch Abkürzung: SGB IX Art: Bundesgesetz …

    Deutsch Wikipedia

  • 7SGB IX — Basisdaten Titel: Neuntes Buch Sozialgesetzbuch Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen Kurztitel: Sozialgesetzbuch Neuntes Buch Abkürzung: SGB IX Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gleichstellungsbericht der Bundesregierung — Gleichstellungsberichte der Bundesregierung sind von einer Sachverständigenkommission erarbeitete Berichte über den Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Der erste Bericht erschien im Juni 2011. In den kommenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Design für Alle — (DfA) ist ein europäisches Gestaltungskonzept, das mögliche Beeinträchtigungen der Nutzer mit einbezieht. Die gestalteten Produkte sollen für möglichst viele Anwendergruppen ohne spezielle Anpassungen nutzbar sein. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen — Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Kurztitel: UN Behindertenrechtskonvention Titel (engl.): Convention on the Rights of Persons with Disabilities Datum: 13. Dezember 2006 Inkrafttreten: 3. Mai 2008 Fundstelle …

    Deutsch Wikipedia