glaukophan

  • 1Glaukophan — Glänzende, schwarze Glaukophanprismen auf einer Matrix aus Gneis von der Halbinsel Tiburon, Marin County, Kalifornien Chemische Formel Na2(Mg,Fe2+)3Al2[OH|Si4O11]2 Mineralklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Glaukophān — Glaukophān, ein in rhombischen Prismen krystallisirendes, in stänglichen od. körnigen Massen im Glimmerschiefer auf der Insel Syra vorkommendes, in verschiedenen Nuancen von Blau gefärbtes, durchscheinendes bis undurchsichtiges Mineral; Bruch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Glaukophān — Glaukophān, Mineral, s. Hornblende …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Glaukophan — Glaukophan, s. Hornblende …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Glaukophan — Glaukophān, monoklines, bläuliches Hornblendemineral, an Natron und Tonerde reich …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 6Glaukophan — Glau|ko|phan [↑ glauko u. ↑ phan (2)], der; s, e: zu den Natronhornblenden (↑ Amphibole) zählendes, blaugraues bis schwärzlich blaues, hartes Mineral, das in versch. metamorphen Schiefern (Glaukophanschiefern) vorkommt. * * * Glaukophan   [zu… …

    Universal-Lexikon

  • 7Glaukophan — Glau|ko|phan der; s, e <zu gr. diaphane̅s »durchscheinend«> ein blaugraues bis schwärzlich blaues Mineral …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 8Albit-Epidot-Hornfels-Fazies — Eklogit Fazies Blauschiefer Fazies Grünschiefer Fazies nicht verwirklicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Amphibol — Amphibolgruppe Amphibol, Fundort: Dolné Breziny, Slowakei Chemische Formel siehe Einzelminerale Mineralklasse Kettensilikate und Bandsilikate (Inosilikate) VIII/F.7 bis VIII/F.12 (nach Strunz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Amphibole — Amphibolgruppe Amphibol, Fundort: Dolné Breziny, Slowakei Chemische Formel siehe Einzelminerale Mineralklasse Kettensilikate und Bandsilikate (Inosilikate) VIII/F.7 bis VIII/F.12 (nach Strunz) …

    Deutsch Wikipedia