glasschmelze

  • 91Meteorsteine — (hierzu Tafel »Meteorsteine«; Meteoriten, Aerolithe, Uranolithe, Luftsteine, Bätylen), Eisen oder Steinmassen, die in größern oder kleinern Stücken, einzeln oder gleichzeitig in größerer Anzahl (Steinregen), meist unter einem donnerartigen Getöse …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Glas — Glas, vollkommen amorphe Masse, im wesentlichen aus Verbindungen der Kieselsaure mit mindestens zwei Basen (an Stelle der Kieselsaure tritt auch Borsäure oder Fluor, neben die Basen auch Baryt und die Oxyde von Thallium, Wismut, Zink, ferner… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 93СТЕКЛОМАССА — расплав, содержащий стеклообразующие компоненты окислы кремния, бора, алюминия и др. и модификаторы окислы металлов калия, натрия, цинка, лития и др. (Болгарский язык; Български) стъкломаса (Чешский язык; Čeština) sklovina (Немецкий язык;… …

    Строительный словарь

  • 94Conrod-Kraftwerk — f1 Conrod Kraftwerk Bild gesucht  BW Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 95J. Schreiber & Neffen — 48.21881388888916.361241666667 Koordinaten: 48° 13′ 8″ N, 16° 21′ 40″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Naturpark Mürzer Oberland — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Der Naturpark Mürzer Oberland wurde als Naturpark am 26. Oktober 2003 gegründet und liegt im Nordosten der Steiermark am Oberlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Pressling — Ein Pressling ist ein vorgeformtes Halbfertigteil mit matter Oberfläche. Herstellung Nachdem sich im Schmelzofen sämtliche Rohstoffe zu einer flüssigen, heißen Glasschmelze verbunden haben und alle Gasblasen entfernt wurden, wird daraus ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98St.-Johannes-der-Täufer-Kirche (Loxstedt) — St. Johannes der Täufer Kirche, Front St. Johannes der Täufer ist eine römisch katholische Kirche in Loxstedt. Sie ist eine Filialkirche der Kirche Hl. Herz Jesu in Bremerhaven Geestemünde. Der moderne Kirchenbau wurde 1965/66 nach Plänen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Verfahrensmechaniker Glastechnik — Der Verfahrensmechaniker Glastechnik ist in Deutschland seit 2000 ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Berufsschule …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… …

    Universal-Lexikon