glasschmelze

  • 51Goldrubinglas — Der Becher aus Goldrubinglas mit dem Deckel wird traditionell Johannes Kunckel zugeschrieben. Goldrubinglas ist eine Sammelbezeichnung für zartrosa bis dunkelrote Gläser, die mit in der Glasschmelze gelöstem, kolloidalem Gold gefärbt sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hauptspiegel — eines Teleskops am Paranal Observatorium mit 8 m Durchmesser Als Hauptspiegel wird der lichtsammelnde Spiegel eines Teleskops bezeichnet. Meist ist er als Paraboloid geschliffen, bei speziellen Optiken wie der Schmidtkamera auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53J. Schreiber & Neffen — 48.21881388888916.3612416666677Koordinaten: 48° 13′ 8″ N, 16° 21′ 40″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 54J. Schreiber und Neffen — 48.21881388888916.3612416666677Koordinaten: 48° 13′ 8″ N, 16° 21′ 40″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 55James Keir — Portrait von Longastre, um 1820 James Keir (* 29. September 1735 in Edinburgh / Schottland; † 11. Oktober 1820 in West Bromwich) war ein Doktor der Medizin und Chemiker in der Frühphase der industriellen Revolution. Bekannt wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kalkstein — mit Einlagerung am kleinen Barmstoa in Bayern Als Kalkstein werden Sedimentgesteine bezeichnet, die ganz überwiegend aus dem chemischen Stoff Calciumcarbonat (CaCO3) in Form der Mineralien Calcit und Aragonit bestehen. Kalkstein ist ein äußerst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Keramikfaser — zusammen mit Silikonkautschuk als Schott …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Keramikfasern — Keramikfaser zusammen mit Silikonkautschuk als Schott. Keramikfaser als Isolierung für einen Ofen …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Käseln — Unter Käseln versteht der Weintrinker den Lichtgeschmack, der durch Bestrahlen von Weinflaschen in klarem Glas vor allem durch Tageslicht aber auch durch Neonlicht entsteht. Ursache ist die UV Strahlung im Licht. Der Geruch des Weines erinnert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Leiter (Elektronik) — Ein Leiter ist in der Physik ein Stoff, der verschiedene Arten von Energie oder Teilchen zwischen unterschiedlichen Orten transportieren kann. Es existieren Leiter für Strom, Wärme, Licht und Magnetismus. Ein nichtleitender Stoff wird Isolator… …

    Deutsch Wikipedia