glasschmelze

  • 41Fritte (Werkstoff) — Unter dem Begriff Fritte versteht man ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Glas oder Keramikschmelzen. Die Glasfritte z. B. entsteht durch oberflächliches Schmelzen von Glaspulver, wobei die Glaskörner zusammenbacken. Sowohl das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Geschichte des Waldes in Deutschland — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Geschichte des Waldes in Mitteleuropa — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geschichte des Waldes in Mitteleuropa: Auswirkung der Eiszeiten — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Geschichte des Waldes in Mitteleuropa: Römisch-Germanische Siedlungsperiode — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Geschichte des deutschen Waldes — Die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa ist in neuerer Zeit durch eine Jahrtausende währende Nutzung des Waldes durch den Menschen gekennzeichnet. Zu unterscheiden ist zwischen einer botanischen Naturgeschichte des Waldes in vor und zum Teil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Glasblasen — Glasbläserwerkstatt, Lauscha um 1930 (Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Glasbläserei — Glasbläserwerkstatt, Lauscha um 1930 (Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Glasfaser — Eine Glasfaser ist eine aus Glas bestehende lange dünne Faser. Bei der Herstellung werden aus einer Glasschmelze dünnen Fäden gezogen und zu einer Vielzahl von Endprodukten weiterverarbeitet. Glasfasern werden als Glasfaserkabel zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Glasfritte — Unter dem Begriff Fritte versteht man ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Glas oder Keramikschmelzen. Die Glasfritte z. B. entsteht durch oberflächliches Schmelzen von Glaspulver, wobei die Glaskörner zusammenbacken. Sowohl das Pulver,… …

    Deutsch Wikipedia