glasschmelze

  • 11Glasverschmelzung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Glaszustand — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Silicat-Glas — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bubbling (Glas) — Bubbling (englisch für Blasenbildung, Aufwallen) ist ein Verfahren bei der technischen Herstellung von Glas. Wird bei der Glasherstellung ein Gas (Luft, Sauerstoff) in das schmelzflüssige Glas eingeblasen, so bezeichnet man diesen Vorgang als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Glasschmelzwanne — Die Glasschmelzwanne wird zum Herstellen der Glasschmelze bei der Herstellung von Glas benötigt. Die Glasrohstoffe werden chargenweise oder kontinuierlich in die Wanne eingefüllt. Die Bestandteile vereinigen sich zu einer flüssigen Glasschmelze.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hohlglas — Als Hohlglas bezeichnet man Glasbehälter, die durch ihre Form befüllt werden können. Sie grenzen sich dadurch von allen anderen Glasarten ab. Produkte aus Hohlglas sind im täglichen Leben allgegenwärtig. Sie sind im weitesten Sinne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Swarovski KG — Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung 1895 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Wannenofen — Die Glasschmelzwanne wird zum Herstellen der Glasschmelze bei der Herstellung von Glas benötigt. Die Glasrohstoffe werden chargenweise oder kontinuierlich in die Wanne eingefüllt. Die Bestandteile vereinigen sich zu einer flüssigen Glasschmelze.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19D. Swarovski — Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1895 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Pressglas — Prẹss|glas 〈n. 12u; unz.〉 Glas, das durch Pressen geformt worden ist * * * Prẹss|glas, das <Pl. …gläser>: durch Pressen flüssiger Glasschmelze in eine Form gefertigtes Glas[gefäß] o. Ä. * * * Prẹss|glas, das <Pl. ...gläser>: durch… …

    Universal-Lexikon