glasprisma

  • 41Spektrum — Skala; Bandbreite; Spanne; Gesamtheit; Summe; Vielfalt; Palette * * * ◆ Spẹk|trum 〈n.; , Spẹk|tren od. Spẹk|tra〉 1. 〈i. e. S.〉 Intensitätsverteilung einer elektromagnet. Strahlung (insbes. Licht) in Abhängigkeit von der Frequenz 2. 〈i. w. S.〉… …

    Universal-Lexikon

  • 42Farbenlehre — Fạr|ben|leh|re 〈f. 19; unz.〉 Wissenschaft von den Farben u. der Farbempfindung * * * Fạr|ben|leh|re, die: Wissenschaftszweig, der sich mit den ↑ Farben (1 a), ihrer Entstehung, Messung, ihrem Zusammenwirken u. a. beschäftigt. * * * Farbenlehre …

    Universal-Lexikon

  • 43Differenziator —   der, s/... toren, Differenziergerät, Derivator, Gerät zum Zeichnen der Tangenten und der Kurven der Ableitungen oder zum Ablesen der Differenzialquotienten einer zeichnerisch vorliegenden Kurve. Das Spiegellineal besteht aus einem Lineal und… …

    Universal-Lexikon

  • 44Hertz: Der Vater der Funktechnik —   Im Herbst des Jahres 1886 machte Heinrich Hertz, der 29 jährige Professor für Physik an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, in seinem Laboratorium eine folgenreiche Beobachtung. Bei Experimenten mit Drahtspulen, deren Wicklungen von einer… …

    Universal-Lexikon

  • 45Licht: Informationen aus dem Weltall —   Eine grundlegende Analyse des Zusammenhangs von Licht und Materie zeigt, dass beide sich gegenseitig bedingen und untrennbar durch ständige Wechselwirkung miteinander verbunden sind. Auf dem Umstand, dass im Zusammenspiel von Licht und Materie… …

    Universal-Lexikon

  • 46Objektivprisma — Objektivprisma,   Astronomie: zur spektralen Zerlegung des Sternlichts vor das Objektiv eines Fernrohrs gesetztes Glasprisma. Die durch das Objektivprisma erzeugten kurzen Spektren der Sterne werden in der Brennebene des Objektivs beziehungsweise …

    Universal-Lexikon

  • 47Photonik: Informationsverarbeitung mit Licht —   Immer schneller sollen auf immer weiter reichenden Verbindungen immer mehr Daten übertragen werden. Was liegt da näher, als diese Information dem Medium mit der höchsten Ausbreitungsgeschwindigkeit anzuvertrauen dem Licht? Ob beim Lesen einer E …

    Universal-Lexikon

  • 48Prismeninstrumente — Prịsmen|instrumente,   Vermessungskunde: einfache optische Geräte zum Abstecken von Winkeln im Gelände, beruhen auf der mehrfachen Ablenkung des in ein Glasprisma einfallenden Lichtstrahls durch Brechung und Reflexion. Zum Absetzen rechter… …

    Universal-Lexikon

  • 49Spektrum — Spek|trum das; s, Plur. ...tren u. ...tra <aus lat. spectrum »in der Vorstellung bestehende Erscheinung« zu specere »sehen«, Bed. 2 über gleichbed. engl. spectre, spectrum>: 1. die [relative] Häufigkeits bzw. Intensitätsverteilung der… …

    Das große Fremdwörterbuch