glas bis zum rande füllen

  • 31Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Carl Zeiss — um 1861 Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) war ein deutscher Mechaniker und Unternehmer. Er gründete die Firma Carl Zeiss …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Carl Zeiß — Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) war Mechaniker und Unternehmer. Er gründete die Firma Carl Zeiss. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Norwegen [1] — Norwegen (Norre, Norrige, Norge), Königreich, dessen König zugleich König von Schweden ist, bildet den westlichen Theil der Skandinavischen Halbinsel; grenzt an das Eismeer, Rußland, Schweden, den Skager Rack, die Nordsee u. den Atlantischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Harmonĭka — Harmonĭka, musikalisches Instrument, wo der Ton meist durch Glas hervorgebracht wird. Die erste H. war: a) die Glasharmonika, ein von Benj. Franklin wenn auch nicht erfundenes, doch verbessertes musikalisches Instrument. Diese H. besteht aus… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Elektrizität — Elektrizität, die Ursache elektrischer Erscheinungen, hervorgerufen durch einen Spannungszustand, der durch mechanische Reibung (Reibungselektrizität), durch chemische Vorgänge (Berührungselektrizität), durch Temperaturunterschiede… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37Trichter [1] — Trichter, 1) (Infundibulum), conisches, auf beiden Seiten offenes, am spitzigen Ende in eine engere Röhre sich endigendes Geräth, welches beim Eingießen od. Filtriren von Flüssigkeiten gebraucht wird. Er ist von verschiedener Größe, gewöhnlich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Gründung — (foundation; fondation; fondazione) umfaßt die Ausführung aller Bauarbeiten, um einem Bauwerke auf den natürlich gelagerten Schichten des Bauuntergrundes sicheren Stand zu geben. Man unterscheidet natürliche G., wenn das Bauwerk auf den… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 39Uerige — Brauerei Uerige Uerige ist zugleich der Name des von der Düsseldorfer Uerige Obergärige Hausbrauerei GmbH gebrauten Altbiers und der zugehörigen Gaststätte „Zum Uerige“ in der Düsseldorfer Altstadt. Ein auffälliges Merkmal ist, dass bei schönem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Die Regenbogenfee — Filmdaten Deutscher Titel Die Regenbogenfee Originaltitel Duhová panna oder Dúhenka …

    Deutsch Wikipedia