glanz-

  • 61Ludwig II. – Glanz und Ende eines Königs — Filmdaten Deutscher Titel: Ludwig II. – Glanz und Ende eines Königs Originaltitel: Ludwig II. – Glanz und Ende eines Königs Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1955 Länge: 114 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Ludwig II: Glanz und Ende eines Königs — Filmdaten Deutscher Titel: Ludwig II. – Glanz und Ende eines Königs Originaltitel: Ludwig II. – Glanz und Ende eines Königs Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1955 Länge: 114 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Egon Glanz — Egon Freiherr Glanz von Eicha (* 29. Dezember 1880 in Wien; † 16. April 1945 ebenda) war ein österreichischer Verwaltungsjurist und kurzzeitig Innenminister der Ersten Republik. Glanz von Eicha studierte Jus an der Universität Wien und wurde 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Mit Glanz und Gloria —   Die Wendung wird in der Umgangssprache meist ironisch im Sinne von »wie es schlimmer nicht geht« gebraucht: Sie ist mit Glanz und Gloria durch die Fahrprüfung gefallen. In der zweiten Halbzeit ging die deutsche Elf mit Glanz und Gloria unter.… …

    Universal-Lexikon

  • 65Der Glanz des Mondes — Karte der drei Länder Der Clan der Otori (OT: Tales of the Otori) ist der Name einer Bücherreihe der Schriftstellerin Gillian Rubinstein, die diese unter dem Pseudonym Lian Hearn schrieb. Sie erzählt von einem jungen Mann namens Takeo, der in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Im Glanz der Sonne — Filmdaten Deutscher Titel Im Glanz der Sonne Originaltitel The Power of One …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Wer sucht die Pracht, wer wünscht den Glanz — est une cantate d un compositeur inconnu attribuée précédemment à Johann Sebastian Bach et qui reçut donc le numéro 221 au catalogue BWV. Structure et instrumentation Il y a neuf mouvements : sinfonia en ré majeur récitatif (ténor) :… …

    Wikipédia en Français

  • 68Hugo von Glanz-Eicha — Hugo Moritz Joseph Freiherr Glanz von Eicha (* 19. Dezember 1848 in Hermannstadt, Siebenbürgen; † 9. Juni 1915 in Wien) war ein österreichischer Politiker. Der Beamtensohn Glanz von Eicha wurde zunächst Offizier, studierte dann Jus und trat in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Die Gebrauchtwagen-Profis: Neuer Glanz für alte Kisten — Seriendaten Deutscher Titel Die Gebrauchtwagen Profis: Neuer Glanz für alte Kisten Originaltitel Wheelers Dealers …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ephesos, Baalbek, Leptis Magna: Der Glanz der Stadtbaukunst —   Die Zugehörigkeit zum Imperium Romanum, das unter Kaiser Trajan (98 117) seine größte Ausdehnung erfuhr, bedeutete für viele Bewohner der Provinzen nicht nur politische Abhängigkeit und hohe steuerliche Belastungen, sondern auch die Teilhabe an …

    Universal-Lexikon