glanz-

  • 111Südliche Glanzkrabbenspinne — Südliche Glanz Krabbenspinne Südliche Glanz Krabbenspinne (Synema globosum), Weibchen Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Edelsteine — Edelsteine, wertvolle Mineralien, die in der Hauptsache als Schmucksteine in der Bijouterie verwendet werden. Von den Anforderungen der Mode und der Wertschätzung durch die größere oder geringere Häufigkeit des Vorkommens abgesehen, ist der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 113Glanzkohle — Brocken von Steinkohle mit glänzenden Querbruchflächen Glanzkohlen sind verschiedene Arten von Kohle, die eine auffallend glänzende Oberfläche aufweisen.[1] Der Glanz geht auf die zunehmende Umwandlung von pflanzlichen Resten in das Mazeral… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Liste der Kirchen, Kapellen und Bildstöcke in Matrei in Osttirol — Die Liste der Kirchen, Kapellen und Bildstöcke in Matrei in Osttirol enthält die 42 Kirchen, Kapellen und Bildstöcke der Gemeinde Matrei in Osttirol (Bezirk Lienz). Legende Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen: Foto: Fotografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Seidenglanz — Sei|den|glanz 〈m.; es; unz.〉 1. matter Glanz des Seidengewebes 2. 〈fig.〉 seidiger Glanz * * * Sei|den|glanz, der: matter, seidiger Glanz. * * * Seidenglanz,   charakteristischer Glanz von Mineralen. * * * Sei|den|glanz, der: matter Glanz von… …

    Universal-Lexikon

  • 116Silberglanz — Sịl|ber|glanz 〈m.; es; unz.〉 1. 〈Min.〉 dunkelgraues Mineral, chem. Silbersulfid; Sy Akanthit, Argentit, Glaserz 2. Glanz des Silbers ● Silberglanz des Haars; Silberglanz des Mondes * * * Sịl|ber|glanz [Glanz]: svw. ↑ Argentit. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 117Elektroplattieren — Unter Galvanotechnik (auch Elektroplattieren genannt) versteht man die elektrochemische Abscheidung von metallischen Niederschlägen (Überzügen) auf Gegenständen. Die Geschichte der Galvanik, wie die Galvanotechnik umgangssprachlich bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Galvanik — Unter Galvanotechnik (auch Elektroplattieren genannt) versteht man die elektrochemische Abscheidung von metallischen Niederschlägen (Überzügen) auf Gegenständen. Die Geschichte der Galvanik, wie die Galvanotechnik umgangssprachlich bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Galvanisation — Unter Galvanotechnik (auch Elektroplattieren genannt) versteht man die elektrochemische Abscheidung von metallischen Niederschlägen (Überzügen) auf Gegenständen. Die Geschichte der Galvanik, wie die Galvanotechnik umgangssprachlich bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Galvanisch — Unter Galvanotechnik (auch Elektroplattieren genannt) versteht man die elektrochemische Abscheidung von metallischen Niederschlägen (Überzügen) auf Gegenständen. Die Geschichte der Galvanik, wie die Galvanotechnik umgangssprachlich bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia