glamourøs

  • 11Akira Kurosawa — (jap. 黒澤 明 Kurosawa Akira, * 23. März 1910 in Ōmori (heute: Ōta), Tokio; † 6. September 1998 in Setagaya, Tokio) war ein japanischer Regisseur. Er schuf ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Andrew Warhola — Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhoʊl] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, PA; † 22. Februar 1987 in New York City; eigentlich Andrew Warhola) war ein US amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger sowie Mitbegründer und bedeutender Vertreter …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Andy Warhol — Andy Warhol, 1977 Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhoʊl] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, PA; † 22. Februar 1987 in New York City; eigentlich Andrew Warhola) war ein US amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmema …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Angelika Hager — (Pseudonym Polly Adler; * 1963 in Baden bei Wien) ist eine österreichische Journalistin und Autorin. Sie ist Leiterin des Gesellschaftsressorts des Nachrichtenmagazins „profil”. Angelika Hager lebt mit ihrer Tochter in Wien. Angelika Hager war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Anita Pallenberg — (* 25. Januar 1944 in Rom) ist Model, Schauspielerin und Mode Designerin. Bekannt wurde sie als Muse der Rolling Stones. Pallenberg, Tochter des italienischen Sängers Arnaldo Pallenberg und der deutschen Sekretärin Paula Wiederhold, verbrachte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Aufruhr in Holly Springs — Filmdaten Deutscher Titel: Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs Originaltitel: Cookie’s Fortune Produktionsland: Vereinigte Staaten Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 118 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Aviator — Filmdaten Deutscher Titel Aviator Originaltitel The Aviator Produktionslan …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Aviator (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Aviator Originaltitel: The Aviator Produktionsland: USA, Japan, Deutschland Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 163 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Berlinale 2003 — Die 53. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2003 fanden vom 6. Februar bis zum 16. Februar 2003 statt. Das Festival wurde glamourös mit dem Musical Chicago eröffnet. Der Film lief im Wettbewerb jedoch außer Konkurrenz. Erstmals fördert die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bro'Sis — live beim Maschseefest in Hannover (2003) Gründung …

    Deutsch Wikipedia