gla

  • 121Glacis — Gla|cis 〈[ si:] n.; [ si:s], [ si:s]〉 1. Abdachung der äußeren Brustwehr einer Festung 2. Vorfeld einer Befestigungsanlage [frz., „Abdachung“] * * * Gla|cis [gla si: ], das; [gla si:(s)], [gla si:s] [frz. glacis, eigtl. = Abhang, zu afrz. glacier …

    Universal-Lexikon

  • 122glamžyti — glamžyti, o, ė r., glamžyti, glam̃žo, glam̃žė suv., ž. 1. tr. lamdyti, mankyti, gniaužyti, gumulti, raukšlėti, spaudyti, lankstyti: Glam̃žo popierą Dkš. Akys mirksėjo, viena ranka glamžė kepurę, o kitą nežinia buvo kur dėti P.Cvir. Skepetą… …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 123Glacee — Gla|cee 〈[ se:] n. 15; Textilw.〉 oV Glacé 1. stark glänzendes Gewebe 2. 〈kurz für〉 Glaceeleder [→ glacieren] * * * Gla|cé, Gla|cee [gla se: ], der; [s], s [frz. glacé = Glanz, urspr. 2. Part. von: glacer, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 124Gladiole — Gla|di|o|le [gla di̯o:lə], die; , n: hochwachsende Pflanze mit breiten, schwertförmigen Blättern und trichterförmigen Blüten in leuchtenden Farben. * * * Gla|di|o|le 〈f. 19; Bot.〉 Zwiebelpflanze, Angehörige einer Gattung der Schwertliliengewächse …

    Universal-Lexikon

  • 125Glaserei — Gla|se|rei [gla:zə rai̮], die; , en: a) <ohne Plural> das Handwerk des Glasers: die Glaserei lernen. b) Betrieb, Werkstatt eines Glasers: in einer Glaserei arbeiten. * * * Gla|se|rei 〈f. 18〉 Werkstatt, in der Glasscheiben geschnitten u.… …

    Universal-Lexikon

  • 126glacieren — gla|cie|ren 〈[ si: ] V. tr.; hat〉 mit Glace überziehen ● einen Kuchen glacieren [<frz. glacer „gefrieren machen, mit Zuckerguss od. mit Glasur überziehen, glasieren“] * * * gla|cie|ren [gla si:rən ] <sw. V.; hat [frz. glacer, eigtl. = zu… …

    Universal-Lexikon

  • 127Glacéleder — Gla|cé|le|der 〈[ se: ] n. 13; unz.〉 = Glaceeleder * * * Gla|cé|le|der, Gla|cee|le|der, das: feines, weiches, glänzendes Leder aus Fellen von jungen Schafen od. Ziegen. * * * Glacéleder   [gla se ], aus Zickel oder Lammhaut durch Glacégerbung… …

    Universal-Lexikon

  • 128glatt hobeln — glạtt||ho|beln auch: glạtt ho|beln 〈V. tr.; hat〉 mit dem Hobel glätten * * * glạtt ho|beln, glạtt|ho|beln <sw. V.; hat: mit dem Hobel glätten: ein Brett g. h. * * * glạtt ho|beln: s. ↑glatt (1 a) …

    Universal-Lexikon