glühen

  • 91Kobalt — (chem. Zeichen Co), Metall, findet sich gediegen nur im Meteoreisen, sonst, an Schwefel und Arsen gebunden, mit Nickel, Eisen etc. zusammen, im Speis K., Glanz K., Kobaltkies etc. Das reine Metall entsteht beim Glühen des oxalsauren Salzes für… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 92feuern — schleudern; werfen; schmeißen; schmettern; auf die Straße setzen (umgangssprachlich); entbinden; freistellen; (eiskalt) abservieren (umgangssprachlich); absägen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 93durchbrennen — die Flucht ergreifen; untertauchen (umgangssprachlich); (sich) verdrücken (umgangssprachlich); Reißaus nehmen (umgangssprachlich); entkommen; abhauen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 94ausglühen — tempern; anlassen; vergüten (Metall); brennen; kokeln (umgangssprachlich); schmoren; glühen; glimmen; rösten * * * aus||glü|hen 〈V. tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 95Durchbrennen — Fliehen; Flucht; Entkommen; Abhauen (umgangssprachlich) * * * durch|bren|nen [ dʊrçbrɛnən], brannte durch, durchgebrannt <itr.; ist: 1. durch langes Brennen, starke Belastung mit Strom entzweigehen: die Sicherung ist durchgebrannt. 2. bis zum… …

    Universal-Lexikon

  • 96Motoi Sakuraba — Born August 5, 1965 (1965 08 05) (age 46) Akita Prefecture, Japan Occupations Composer, keyboardist Instruments Keyboards Years active 1988–present …

    Wikipedia

  • 97Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Elektronenröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine beheizte Kathode und eine Anode, eingelassen und von außen …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Emil Heyn — Friedrich Emil Heyn (* 5. Juli 1867 in Annaberg; † 1. März 1922 in Berlin) war Eisenhütteningenieur und gilt als Nestor der Technikwissenschaften Metallkunde und Metallographie. Er war der Begründer neuer mikroskopischer Untersuchungsverfahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia