glühdraht

  • 21Halogenlampe — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energieeff …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Louis Müller-Unkel — (* 13. Februar 1853 in Schmalenbuche; † 23. Februar 1938 in Rudolstadt) war ein deutscher Glastechniker. Er hat die ersten Glühkathodenröhren hergestellt, war führend in der Herstellung von Fotozellen und ist untrennbar mit der Entdeckung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Metallfadenlampe — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energieeff …

    Deutsch Wikipedia

  • 24STS-73 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: STS 73 NSSDC ID: 1995 056A Space Shuttle …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Soffittenlampe — Soffittenlampen in der Aula des Bauhauses Dessau …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Swanfassung — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energiee …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tantallampe — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energiee …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Toaster — Haushaltstoaster mit Brötchenaufsatz Ein Toaster ist ein elektrisches Gerät zum Rösten von Brot, besonders von Toastbrot. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Tokamak — ist ein Konzept für einen Fusionsreaktor, bei dem das heiße Plasma in einem Torus von Magnetfeldspulen eingeschlossen wird. Das Konzept wurde 1952 von den sowjetischen Physikern Andrei Sacharow und Igor Jewgenjewitsch Tamm am Kurtschatow… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Uran — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia