glücksspieler

  • 91George E. Lee — George Ewing Lee (abgekürzt meist George E. Lee; * 28. April 1896 in Boonville, Missouri; † 1958) war ein US amerikanischer Bandleader, Sänger und Saxophonist. Lee leitete während der 1920er und frühen 1930er Jahre die erfolgreiche und beliebte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92George Ewing Lee — (abgekürzt meist George E. Lee; * 28. April 1896 in Boonville, Missouri; † 1958) war ein US amerikanischer Bandleader, Sänger und Saxophonist. Lee leitete während der 1920er und frühen 1930er Jahre die erfolgreiche und beliebte Band His Novelty… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93George Luther Simjian — Luther George Simjian (* 28. Januar 1905 im Osmanischen Reich; † 23. Oktober 1997 in Fort Lauderdale) war Erfinder einer Vielzahl von Apparaturen und Inhaber von über 200 Patenten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Bedeutende Erfindungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94George Simjian — Luther George Simjian (* 28. Januar 1905 im Osmanischen Reich; † 23. Oktober 1997 in Fort Lauderdale) war Erfinder einer Vielzahl von Apparaturen und Inhaber von über 200 Patenten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Bedeutende Erfindungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Geschichte des Crickets — Die bekannte Cricketgeschichte geht bis auf das 16. Jahrhundert zurück. Der erste Ländervergleich fand 1844 statt, obwohl die offizielle Länderspielgeschichte (Test Cricket) erst 1877 begann. Seit seiner Entstehung in England hat sich Cricket bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Gestatten, mein Name ist Cox — ist eine Romanserie des Schriftstellerehepaares Rolf und Alexandra Becker, die zahlreiche Hörspieladaptionen, einige Fernsehverfilmungen und einen Kinofilm nach sich zog. Becker veröffentlichte den Roman anfangs unter dem Pseudonym „Malcolm F.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Gestatten - Mein Name ist Cox — Gestatten, mein Name ist Cox ist eine Romanserie des Schriftstellerehepaares Rolf und Alexandra Becker, die zahlreiche Hörspieladaptionen, einige Fernsehverfilmungen und einen Kinofilm nach sich zog. Becker veröffentlichte den Roman anfangs unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Gestatten - mein Name ist Cox — Gestatten, mein Name ist Cox ist eine Romanserie des Schriftstellerehepaares Rolf und Alexandra Becker, die zahlreiche Hörspieladaptionen, einige Fernsehverfilmungen und einen Kinofilm nach sich zog. Becker veröffentlichte den Roman anfangs unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Gestoppter Prozess — Hitting time als Beispiel für eine Stoppzeit In der Stochastik bezeichnet der Begriff der Stoppzeit eine spezielle Art von Zufallsvariablen, die auf filtrierten Wahrscheinlichkeitsräumen definiert werden. Stoppzeiten sind nicht nur von Bedeutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gezinkte Karten — sind Spielkarten, bei denen der Kartenwert einer eigentlich verdeckten Karte durch unauffällige Markierungen für Eingeweihte offenbar wird. Der Ausdruck kommt aus dem Rotwelsch der Landstreicher und fahrenden Handwerker, die durch bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia