glücksspiele

  • 61Spielwissenschaft — Die Spielwissenschaft erforscht und systematisiert mit einer Reihe unterschiedlicher Fachdisziplinen das komplexe Phänomenfeld des Spiels und des Spielens. Als solche mit dem Spiel befasste Disziplinen gelten etwa die Spielpsychologie, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Glücksspiel — Wette; Spiel * * * Glücks|spiel [ glʏksʃpi:l], das; [e]s, e: [verbotenes] Spiel um Geld, bei dem Gewinn und Verlust vom Zufall abhängen: verbotene Glücksspiele wie das Hütchenspiel. * * * Glụ̈cks|spiel 〈n. 11〉 Spiel, bei dem der Erfolg vom Zufall …

    Universal-Lexikon

  • 63Spielhölle — Spielothek; Spielhalle * * * Spiel|höl|le [ ʃpi:lhœlə], die; , n (abwertend): Spielbank: das dunkle Treiben in den Spielhöllen. Syn.: ↑ Spielkasino. * * * Spiel|höl|le 〈f. 19; umg.; abwertend〉 Spielbank, Spielothek, in der sehr hoch gespielt wir …

    Universal-Lexikon

  • 64Spielautomat — Spiel|au|to|mat 〈m. 16〉 mechan., durch Einwurf einer Münze in Gang zu bringendes Spielgerät, manchmal mit Gewinnmöglichkeit * * * Spiel|au|to|mat, der: Automat für Glücksspiele, der durch Einwurf einer Münze in Gang gesetzt wird. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 65Spielleidenschaft — Spiel|lei|den|schaft 〈f. 20; unz.〉 Leidenschaft für das Glücksspiel * * * Spiel|lei|den|schaft, die: Leidenschaft für Glücksspiele. * * * Spiel|lei|den|schaft, die: Leidenschaft für Glücksspiele …

    Universal-Lexikon

  • 66Spielteufel — Spiel|teu|fel 〈m. 5; sinnbildl. für〉 Spielleidenschaft ● er hat den Spielteufel im Leib; in ihn ist wohl der Spielteufel gefahren * * * Spiel|teu|fel, der <o. Pl.> (emotional): große Leidenschaft für Glücksspiele: vom S. besessen sein. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 6717 und 4 — Michelangelo Merisi da Caravaggio: Die Falschspieler (Gemälde um 1594) Georges de la Tour …

    Deutsch Wikipedia

  • 681903 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | ► ◄◄ | ◄ | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6929. April — Der 29. April ist der 119. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 120. in Schaltjahren), somit bleiben 246 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 704. März — Der 4. März ist der 63. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 64. in Schaltjahren), somit bleiben 302 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …

    Deutsch Wikipedia