glücksspiele

  • 51Secondlife — Second Life Entwickler: Linden Lab Publikation: 2003 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Spiel — Brueghel: Die Kinderspiele, 1560 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Spielen — Brueghel: Die Kinderspiele, 1560 Duck Duck Goose/Fangen Das Spiel (v. althochdt.: spil für „T …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Thematische Liste der Spiele — Die Liste der Spiele führt alle Spiele (Gesellschaftsspiele, Kinderspiele, Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele usw.) thematisch auf, zu denen es einen eigenen Artikel gibt. Inhaltsverzeichnis 1 Siehe auch 2 Brettspiele 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Unberechenbarkeit (Spieltheorie) — Die Unberechenbarkeit eines Spiels im spieltheoretischen Sinn entspricht der Ungewissheit, welcher die Spieler (und ggf. Zuschauer) eines Gesellschaftsspiels im Hinblick auf den Verlauf und das Resultat einer Partie ausgesetzt sind. Die Begriffe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Spielschulden — Spielschulden, im Allgemeinen Verbindlichkeiten, welche aus Anlaß eines Spieles od. bei Gelegenheit eines solchen von einem Spieler eingegangen worden sind. Juristisch wichtig ist dabei die Frage, in wie weit diese Verbindlichkeiten mittelst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Spiel [1] — Spiel, jede Beschäftigung, die ohne praktischen Zweck um der in ihr selbst liegenden Zerstreuung, Erheiterung oder Anregung willen, meist mit andern in Gemeinschaft, vorgenommen wird; im weitern Sinne daher auch die Kunstübung (Schauspiel,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Hasard — (Hazard, frz., spr. asahr), Ungefähr, glücklicher Zufall, Wagnis; hasardieren, wagen, aufs Spiel setzen. – Hasardspiele, Glücksspiele, alle Spiele mit Karten, Würfeln oder Nummern, deren Ausgang allein oder wesentlich vom Zufall abhängt, z.B.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 59Sperrungen von Internetinhalten in Deutschland — Von der Sperrung von Internetinhalten in Deutschland waren bisher mehrere Websites und Internetdienste aus unterschiedlichen Gründen betroffen. Weitere Sperrungen in größerem Umfang sind in Vorbereitung oder wurden gefordert. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Otto Zoff — (* 9. April 1890 in Prag; † 14. Dezember 1963 in München) war ein österreichischer Schriftsteller, der rund 20 Jahre als Emigrant in den USA verbrachte. Er war zu Lebzeiten vor allem mit Dramen und historischen Monographien erfolgreich, ist heute …

    Deutsch Wikipedia