glücksspiele

  • 11Römische Spiele — Bereits zu Zeiten des Römischen Reiches waren Gesellschaftsspiele eine beliebte Beschäftigung um sich vom Alltag abzulenken und gleichzeitig die Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Hier werden bekannte und beliebte Gesellschaftsspiele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Glücksspielmonopol — Das Glücksspielmonopol bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch die staatliche Verfügungsgewalt über öffentlich zugängliche Spiele um Vermögenswerte (Glücksspiele). Dieses staatliche Monopol zur Durchführung von Lotterien, Wetten, Sportwetten und …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Glücksspielstaatsvertrag — Basisdaten Titel: Staatsvertrag zum Glücksspielwesen in Deutschland Kurztitel: Glücksspielstaatsvertrag Abkürzung: GlüStV Art: Staatsvertrag Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Caughnawaga — Kahnawake (Mohawk: Kahnawá:ke, englisch früher Caughnawaga) ist ein Mohawk Indianerreservat in Québec, Kanada. Es liegt am Südufer des Sankt Lorenz Stroms gegenüber von Montreal. Mit 7.330 Einwohnern ist Kahnawake das größte Reservat Québecs [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kahnawake — Historische Darstellung von Kahnawake (um 1860) Lage in Québec …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Pathologisches Spielen — Vergleichende Klassifikation nach DSM IV   ICD 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Spielbank — Monte Carlo Eine Spielbank (auch Spielkasino) ist eine öffentlich zugängliche Einrichtung, in der staatlich konzessioniertes Glücksspiel betrieben wird. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Spielcasino — Spielbank Monte Carlo Eine Spielbank (auch Spielkasino) ist eine öffentlich zugängliche Einrichtung, in der staatlich konzessioniertes Glücksspiel betrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Spielkasino — Spielbank Monte Carlo Eine Spielbank (auch Spielkasino) ist eine öffentlich zugängliche Einrichtung, in der staatlich konzessioniertes Glücksspiel betrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Lotterie — (franz. loterie. von lot, »Los«), ein Glücksspiel, das in einzelnen Ländern nur vom Staate selbst, in andern wenigstens unter Aussicht desselben veranstaltet wird, und bei dem man durch die Zahlung eines Einsatzes die Aussicht auf einen Gewinn… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon