glücklos

  • 21Adam Heinrich Müller von Nittersdorf — Adam Heinrich Müller, seit 1826 oder 1827 Ritter von Nitterdorf (* 30. Juni 1779 in Berlin; † 17. Januar 1829 in Wien) war ein deutscher Philosoph, Diplomat, Publizist und Staatstheoretiker. Er gehörte dem Jenaer Romantikerkreis an. Adam Heinrich …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Adam Müller von Nitterdorf — Adam Heinrich Müller (um 1810) Jugendbild Ada …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Adam von Müller — Adam Heinrich Müller, seit 1826 oder 1827 Ritter von Nitterdorf (* 30. Juni 1779 in Berlin; † 17. Januar 1829 in Wien) war ein deutscher Philosoph, Diplomat, Publizist und Staatstheoretiker. Er gehörte dem Jenaer Romantikerkreis an. Adam Heinrich …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Adolf Hirner — Nation Osterreich  Österreich Gebur …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Afrikanische Kosmogonie — beschreibt die zentralen Teile innerhalb des Formenkanons afrikanischer Mythen, die sich mit der Erschaffung der Urahnen und der Umwelt des Menschen beschäftigen. Die Herstellung einer kosmischen Ordnung ist, falls Mythen lebendig sind, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Afrikanische Schöpfungsgeschichte — Afrikanische Kosmogonie beschreibt die zentralen Teile innerhalb des Formenkanons afrikanischer Mythen, die sich mit der Erschaffung der Urahnen und der Umwelt des Menschen beschäftigen. Die Herstellung einer kosmischen Ordnung ist, falls Mythen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Agnes Szavay — Ágnes Szávay Spitzname: Ági Nationalität:  Ungarn …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ah! Megami-sama — Logo der OVA Serie Oh! My Goddess (jap. ああっ女神さまっ aa! megami sama) ist eine international erfolgreiche Manga Serie des Zeichners Kosuke Fujishima, die auch als Anime umgesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ah! My Goddess — Logo der OVA Serie Oh! My Goddess (jap. ああっ女神さまっ aa! megami sama) ist eine international erfolgreiche Manga Serie des Zeichners Kosuke Fujishima, die auch als Anime umgesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Amerikanische Verfassung — Die Verfassung der Vereinigten Staaten vom 17. September 1787 legt die politische und rechtliche Grundordnung der Vereinigten Staaten fest. Sie sieht eine föderale Republik im Stil eines Präsidialsystems vor, in der der Präsident sowohl Staats… …

    Deutsch Wikipedia