glöckchen

  • 101Antonius der Einsiedler — Der hl. Antonius, Seitenflügel des ersten Schaubilds des Isenheimer Altars Antonius der Große, auch Antonius Abbas oder Antonius Eremita (* um 251; † 356), war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch „Vater der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Antonius der Grosse — Der hl. Antonius, Seitenflügel des ersten Schaubilds des Isenheimer Altars Antonius der Große, auch Antonius Abbas oder Antonius Eremita (* um 251; † 356), war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch „Vater der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Antonius der Große — Der hl. Antonius, Seitenflügel des ersten Schaubilds des Isenheimer Altars Antonius der Große (* um 251?; † 356), war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch Antonius der Einsiedler, Antonius Eremita oder Antonius …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Antoniuskapelle (Kornelimünster) — Antoniuskapelle Die Antoniuskapelle ist ein katholisches Gotteshaus am Rande des Aachener Stadtteils Kornelimünster. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Antoniuskreuz — Taukreuz Das Antoniuskreuz, Antoniterkreuz, Taukreuz oder Ägyptisches Kreuz, lat. crux commissa „aneinandergefügtes Kreuz“, hat die Form eines „T“. Der Name Taukreuz leitet sich vom 19. Buchstaben des griechischen Alphabets Tau (τ) bzw. dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Arvo Part — Arvo Pärt in Christchurch Cathedral, Dublin, 2008 Arvo Pärt (* 11. September 1935 in Paide, Estland) ist ein estnischer Komponist, der als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten zeitgenössischer klassischer Musik gilt. Inhaltsverzeichn …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Arvo Pärt — (* 11. September 1935 in Paide, Estland) ist ein estnischer Komponist, der als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten zeitgenössischer Musik gilt. Arvo Pärt in Christchurch Cathedral, Dublin (2008) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ausschmückung — Schmuck (6./7. Jahrhundert, Merowingerzeit) aus Nordendorf. Römischen Museum, Augsburg (Bayern) Schmuck ist ein Ziergegenstand oder eine Maßnahme zur Verschönerung. Der Begriff hat eine weitere und eine engere Bedeutung. Im weitesten Sinne meint… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ayasofya — Hagia Sophia Museum Das Hagia Sophia Museum Daten Ort İstanbul, Türkei Art Byzantinis …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bad Salzungen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia