glía

  • 1glía — f. histol. Ver neuroglía. Medical Dictionary. 2011. glía término procedente del …

    Diccionario médico

  • 2Glia —   [griechisch »Leim«] die, , Gliagewebe, Neuroglia, bindegewebeähnliches, aus Gliazellen (Gliozyten) bestehendes Stützgewebe im Zentralnervensystem. Bei Wirbeltieren wird unterschieden zwischen Makroglia (ektodermalen Ursprungs), deren Zellen z.… …

    Universal-Lexikon

  • 3glia — / glia/ s.f. [dal gr. dei gloss. glía colla, glutine ]. (anat.) [stroma interstiziale del cervello e del midollo spinale, non formato da tessuto connettivo] ▶◀ neuroglia, nevroglia …

    Enciclopedia Italiana

  • 4Glia — die; <aus gr. glía »Leim«> Kurzform von ↑Neuroglia …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5glía — glía. f. Anat. neuroglia …

    Enciclopedia Universal

  • 6Glia — 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Anat.〉 = Neuroglia [Etym.: grch., »Leim«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 7glía — f. Anat. neuroglia …

    Diccionario de la lengua española

  • 8glia — [glī′ə; ] also [ glē′ə] n. short for NEUROGLIA glial adj …

    English World dictionary

  • 9Glia — Gliazelle ist ein Sammelbegriff für strukturell und funktionell von den Neuronen abgrenzbare Zellen im Nervengewebe. Der Entdecker der Gliazellen, Rudolf Virchow, vermutete Mitte des 19. Jahrhundert Stütz und Haltefunktion und gab den Zellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10glia — gu·glia; neu·ro·glia; pas·sa·ca·glia; ta·glia·ri·ni; bis·bi·glia·to; …

    English syllables