gläubigerforderung

  • 11Zwangssicherungshypothek — Eine Zwangshypothek (auch: Zwangssicherungshypothek) ist eine Maßnahme der Zwangsvollstreckung (vergleiche (§ 867 ZPO). Auf Antrag des Gläubigers einer titulierten Geldforderung, die mehr als 750 Euro betragen muss, wird sie im Grundbuch des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Teilleistung — Teilleistung, die Erfüllung einer Verpflichtung zu einem Teile. Die Möglichkeit einer T. setzt voraus, daß der Leistungsgegenstand wenigstens intellektuell teilbar (s. Teil) ist. Der Schuldner ist mangels besonderer Vereinbarung nach § 266 des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Einlagekonto — Konto des ⇡ stillen Gesellschafters, das den jeweiligen Stand seiner Beteiligung ausweist, also nur die geleisteten ⇡ Einlagen umfasst. Etwaige Verlustanteile sind von dem E. abzuschreiben; nicht entnommener Gewinn ist dagegen grundsätzlich nicht …

    Lexikon der Economics