glätten

  • 61St-André (Saint-André-de-Bâgé) — St. André de Bâgé, Ânsicht von SW Die romanische Kirche Saint André steht in der französischen Gemeinde Saint André de Bâgé circa einen Kilometer außerhalb der Ortschaft Bâgé le Châtel und acht Kilometer östlich der Stadt Mâcon. Sie befindet sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Bürste — Bürs|te [ bʏrstə], die; , n: Gegenstand mit Borsten (mit dem man z. B. Staub, Schmutz entfernen, Haare glätten kann): den Staub mit einer Bürste von den Schuhen entfernen; das Haar mit einer Bürste glätten. Zus.: Haarbürste, Kleiderbürste,… …

    Universal-Lexikon

  • 63harken — hạr|ken 〈V. tr.; hat; norddt.〉 1. mit der Harke zerkrümeln u. glätten 2. 〈süddt.〉 2.1 rechen 2.2 mit der Harke säubern ● ein Beet, Erde harken; Gartenwege harken * * * hạr|ken <sw. V.; hat [mniederd. harken] (bes. nordd.): a) (ein Beet o.… …

    Universal-Lexikon

  • 64Abbaye de Silvacane — Abtei Silvacane Fassade der Abteikirche Lage Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Distribution (Mathematik) — Eine Distribution bezeichnet im Bereich der Mathematik eine besondere Art eines Funktionals, also ein Objekt aus der Funktionalanalysis. Die Theorie der Distributionen ermöglicht es, Ableitungen für Funktionen zu bestimmen, die im klassischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Eingeweidemuskulatur — Die glatte Muskulatur ist das kontraktile Gewebe vieler Hohlorgane, Blut und Lymphgefäße sowie anderer Strukturen bei Tieren. Im Gegensatz zur quergestreiften Muskulatur ist sie nicht der willkürlichen Kontrolle unterworfen. Eine Ausnahme von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Karolingisches Pfund — Das Karlspfund (lat. pondus Caroli)  ist eine aus der Zeit Karls des Großen stammende Gewichtseinheit. Es diente sowohl als Handels als auch als Münzgewicht. Eingeführt wurde das Karlspfund im Zusammenhang mit König Karls Münzreform um 793/94.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Landkreis Freudenstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Spasmolytika — Ein Spasmolytikum ist ein krampflösendes Arzneimittel. Es senkt den Spannungszustand der glatten Muskulatur oder löst deren Verkrampfung (spasmolytisch). Anwendungsgebiet dieser Pharmaka sind Spasmen (Krämpfe) der glatten Muskulatur des Magen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Spasmolytikum — Ein Spasmolytikum (auch Antispasmodikum) ist ein krampflösendes Arzneimittel. Es senkt den Spannungszustand der glatten Muskulatur oder löst deren Verkrampfung (spasmolytisch). Anwendungsgebiet dieser Pharmaka sind Spasmen (Krämpfe) der glatten… …

    Deutsch Wikipedia