glänzend

  • 111Weide [2] — Weide, die Pflanzengattung Salix (s.d.) aus der Familie der Salicinae u. der Klasse der Kätzchenblüthler. Die sehr zahlreichen Arten werden nach Koch u. Reichenbach unter folgende Gruppen gebracht: A) Gletscherweide (Glaciales), zwergartige,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 112Arsēn — (Arsenĭcum, Arsenikmetall, Arsenikkönig, Schwarzer od. Grauer Arsenik, Fliegenstein, Chem.), chem. Zeichen: As, atom. Gewicht: 937,5 od. 75 (H = i). Metall, den Griechen nur in seiner Verbindung mit Schwefel, als Auripigment, den Arabern gis Oxyd …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 113Eilkäfer — Eilkäfer, 1) (Paederus Fabr.), Gattung aus der Familie der Kurzflügler (Brachelytra, Microptera), mit freiem Kopfe, nicht gespaltener Lippe, Kiefertastern von der Länge des Kopfes, das 4. Glied sehr kurz, das 3. sehr dick, Hinterhüfte klein u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Französische Literatur — Französische Literatur. Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen Gesetze, daß die Literatur eines Volkes nur das geistig durch Rede u. Schrift objectirte Nationalbewußtsein modificirt durch den Zeitgeist, also das Ergebniß des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Borkenkäfer — (Bostrichidae Erichs.), Käferfamilie, umfaßt kleine Käfer mit walzigem Körper, vorn abgestutztem, in den Halsschild zurückgezogenem Kopf, kurzen, geknickten, knopfförmig verdickten Fühlern und kurzen Beinen. Die Käfer fressen einen Gang in die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 116Chenopodĭum — L. (Gänsefuß, Schmergel, Melde), Gattung der Chenopodiazeen, einjährige oder ausdauernde Kräuter, selten Sträucher mit meist dreieckig rhombischen, buchtig gezahnten, selten fast fiederspaltigen, mehligen oder drüsenhaarigen Blättern, kleinen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 117Enten — (Anatinae, hierzu Tafel »Enten«), Unterfamilie der Zahnschnäbler aus der Ordnung der Schwimmvögel, sind Vögel mit kurzem Leib, dickem Kopf, mittellangem, auf der Firste gewölbtem, an den Rändern scharf bezahntem Schnabel mit kleinem Nagel, kurzem …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Eulen [2] — Eulen (Eulenfalter, Nachtfalter, Noctuidae), Familie der Schmetterlinge, meist kleinere Falter von meist grauer oder brauner Färbung, mit langen, dünnen, borstenförmigen, beim Männchen zuweilen gekämmten Fühlern, großen Augen, stets deutlichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119Fichte [1] — Fichte (Rottanne, Picea Lk., Abies Don., hierzu Tafel »Fichte I u. II«), Gattung der Koniferen, immergrüne Bäume mit quirligen Haupt und mehr oder weniger zweizeiligen Nebenästen, spiralig gestellten, allseitswendigen oder an den letzten Zweigen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Fliegen [2] — Fliegen, Insektenordnung, soviel wie Zweiflügler (Diptera), dann eine Gruppe (Brachycera) dieser Ordnung und in noch engerm Sinne die arten und formreichste Familie dieser Gruppe (Muscidae), überwiegend nützliche Tiere mit dreigliederigen Fühlern …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon