gitterrost

  • 91Rostpilze — (Uredineae), Familie der Pilze aus der Ordnung der Protobasid er, Schmarotzer, deren Mycelium im Innern von Pflanzen lebt, mit Querscheidewänden versehene, meist zwischen den Zellen wachsende Fäden darstellt, und deren Sporen (Konidien) durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Gymnosporangium — Gymnosporangĭum DC., Pilzgattg. der Uredineen, Rostpilze, welche parasitisch auf Koniferen leben. Die Sporen erzeugen auf den Blättern der Birn und Apfelbäume eine zweite sehr schädliche Entwicklungsform des Pilzes, den Gitterrost; am häufigsten… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 93AlpspiX — vor Garmisch Partenkirchen AlpspiX von u …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Gitterflosse — Wympel R 77 GBU 43/B MOAB …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Spulers Glasflügler — (Synanthedon spuleri), Weibchen Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Sunrise Medical — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1978 Sitz Malsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 97kratikulieren — kra|ti|ku|lie|ren 〈V. tr.; hat; Math.〉 mithilfe eines Gitternetzes maßgetreu zeichnen, übertragen [zu lat. craticula „kleine Flechte, kleiner Rost“; zu cratis „Geflecht, Rost“] * * * kra|ti|ku|lie|ren <sw. V.; hat [zu lat. craticula = kleiner… …

    Universal-Lexikon

  • 98Rostpilze — Rostpilze,   Uredinales, weltweit verbreitete Ordnung der Ständerpilze mit rd. 5 000 ausschließlich auf Pflanzen parasitisch lebenden Arten; Erreger der Rostkrankheiten, v. a. Arten der Gattung Puccinia auf Getreide. Viele Rostpilze haben in… …

    Universal-Lexikon

  • 99Grillage — Gril|lage [gri ja:ʒ] die; , n [...ʒn̩] <aus gleichbed. fr. grillage>: 1. das Rösten von Erzen. 2. (veraltet) Gitterrost, Drahtgitter, Maschendraht …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 100Gräting — Grä|ting, die; , Plural e oder s <englisch; »Gitterwerk«> (Seemannssprache Gitterrost [auf Schiffen]) …

    Die deutsche Rechtschreibung