gitternetz

  • 111Psychidae — Echte Sackträger Imago aus der Gattung Ptilocephala Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Rollei Rolleiflex SL2000F — Ansicht einer Rollei SL 2000 F Die Rolleiflex SL2000F ist eine Kleinbild Spiegelreflexkamera in der Bauform eines Kubus, die sonst nur im Mittelformat gebräuchlich ist (etwa von Hasselblad). Vorteile sind der modulare Aufbau mit einem im Betrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Römische Spiele — Bereits zu Zeiten des Römischen Reiches waren Gesellschaftsspiele eine beliebte Beschäftigung um sich vom Alltag abzulenken und gleichzeitig die Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Hier werden bekannte und beliebte Gesellschaftsspiele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Sackträger — Echte Sackträger Imago aus der Gattung Ptilocephala Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Sai Gon — Ho Chi Minh Stadt Basisdaten Region: Südost Geografische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Silicat — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Silicate — Häufige natürliche Erscheinungsform der Silikate: Feldspat …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Silikat — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Silikate — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Silikatmineral — Silicate (auch Silikate) sind die Salze und Ester der ortho Kieselsäure (Si(OH)4) und deren Kondensate. Die Ester werden unter Kieselsäureester beschrieben, für die Kondensate siehe Kieselsäuren. Alle Salze sind durch SiO4−Tetraedern aufgebaute… …

    Deutsch Wikipedia