gitarren

  • 81ESP Guitar Company — Die ESP Guitar Company (ESP = Electric Sound Products) ist ein amerikanisch/japanisches Unternehmen, welches E Gitarren sowie E Bässe herstellt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Modelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Gitarrensynthesizer — Ein Gitarrensynthesizer ist ein Musikinstrument mit synthetischer Klangerzeugung. Im Gegensatz zum Keyboard wird das Instrument nicht über eine Klaviatur sondern über Saiten angesteuert, was eine Spielweise wie bei einer Gitarre erlaubt. Frühe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ibanez — Roadstar II Series aus den 1980er Jahren Ibanez ([ˈibæˌnəz], auch [ˈaɪbæˌnəz]) ist eine Marke des japanischen Unternehmens Hoshino Gakki für Gitarren, Bassgitarren und Effektgeräte. Hersteller d …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Travis Bean — war ein amerikanisches Unternehmen, das E Gitarren und E Bässe herstellte. Die Firma wurde von dem Namen des Gründer Travis Bean abgeleitet. Bekannt wurde das Unternehmen durch die im Instrumentenbau ungewöhnliche Verwendung von Aluminium als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Furch Guitars — Furch Modell D40 CM mit Cutaway, Baujahr 2011. Stanford …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Cherry Garcia — Jerome John Jerry García (* 1. August 1942 in San Francisco; † 9. August 1995 in Lagunitas Forest Knolls, Kalifornien) war ein Musiker, der vor allem als Bandleader der Grateful Dead bekannt wurde, die 1969 beim Woodstock Festival auftrat. Gar …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Czerwone Gitary — (2006) Die Roten Gitarren, polnisch Czerwone Gitary, ist eine der populärsten Bands der polnischen Musikgeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Besetzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Gibson SG — Hersteller Gibson Produktionszeit Seit 1961 Konstruktion Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Instrumentenholz — Als Klangholz (auch Tonholz) bezeichnet man Holz, das sich nach Art, Qualität und Lagerung für den Bau von Musikinstrumenten eignet. Vorwiegend wird Holz verwendet, welches langsam gewachsen ist und dadurch enge Jahresringe hat. Weiterhin muss es …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Jerry Garcia — Jerome John Jerry García (* 1. August 1942 in San Francisco; † 9. August 1995 in Lagunitas Forest Knolls, Kalifornien) war ein Musiker, der vor allem als Bandleader der Grateful Dead bekannt wurde, die 1969 beim Woodstock Festival auftrat. Gar …

    Deutsch Wikipedia