gitarren

  • 121Django Reinhardt — im New Yorker Jazzclub Aquarium, Ende Oktober 1946. Fotografie von William P. Gottlieb. Jean „Django“ Reinhardt (* 23. Januar 1910 in Liberchies, Belgien; † 16. Mai 1953 in Samois sur Seine bei Paris) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gibson ES-175 — Hersteller Gibson Produktionszeit 1949 heute Konstruktion Typ Vollresonanzgitarre …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Jolana — war im Zeitraum von etwa 1959 bis 1989 eine Marke für tschechoslowakische E Gitarren und Bässe. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Modelle 3 Siehe auch 4 Web …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Konzertgitarre — Steve Lukather (Foto) mit Akustikgitarre Eine akustische Gitarre ist eine Gitarre, bei der die Tonerzeugung und Tonverstärkung ohne Elektronik, rein mechanisch erfolgt. Bei akustischen Gitarren entsteht der Ton durch Zupfen oder Schlagen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Preston Reed — (* 13. April 1955 in Armonk, Bundesstaat New York) ist ein US amerikanischer Fingerstyle Gitarrist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Spielweise und musikalische Einflüsse 3 Gitarren und technische Aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Rock Band — Vier Spieler spielen Rock Band auf der Penny Arcade Expo Rock Band Schlagzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Sattel (Saiteninstrument) — Der Sattel einer Gitarre, direkt in das Holz des Griffbretts eingesetzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Seymour Duncan — ist ein US amerikanisches Unternehmen, das Tonabnehmer für elektrische Saiteninstrumente produziert. Das Unternehmen wurde nach dem Gründer und Unternehmensleiter Seymour W. Duncan firmiert. Sitz des Unternehmens ist Santa Barbara in den USA.… …

    Deutsch Wikipedia