giftige chemikalien

  • 51Zarkawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقا …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Zarqawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch ‏أبو مصعب الزرقا …

    Deutsch Wikipedia

  • 53საქართველო — sakartwelo Georgien …

    Deutsch Wikipedia

  • 541. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 551WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Chuquicamata — 22.290555555556 68.901944444444 Koordinaten: 22° 17′ 26″ S, 68° 54′ 7″ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Freilandmuseum — Freilichtmuseum Řepora in Prag Ein Freilichtmuseum (auch Freilandmuseum, Freiluftmuseum oder Museumsdorf) ist eine Institution, die eine Sammlung von Bauten bzw. Gegenstände für die Öffentlichkeit begehbar macht. Ziel eines Freilandmuseums ist es …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Freilichtmuseum — Řepora in Prag Ein Freilichtmuseum (auch Freilandmuseum, Freiluftmuseum oder Museumsdorf) ist eine Institution, die eine Sammlung von Bauten bzw. Gegenstände für die Öffentlichkeit begehbar macht. Ziel eines Freilichtmuseums ist es, die Besucher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Freiluftmuseum — Freilichtmuseum Řepora in Prag Ein Freilichtmuseum (auch Freilandmuseum, Freiluftmuseum oder Museumsdorf) ist eine Institution, die eine Sammlung von Bauten bzw. Gegenstände für die Öffentlichkeit begehbar macht. Ziel eines Freilandmuseums ist es …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Great War — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia