gifte sig

  • 1Parkinsons love — blev skabt af C. Northcote Parkinson i 1960 erne. Han var en engelsk videnskabsmand i politik og historie. Antallet af kontoransatte i enhver organisation forøges med 5% per år, uanset mængden af udført arbejde. Arbejde udvider sig, indtil det… …

    Danske encyklopædi

  • 2Heirathen — 1. Beim Heirathen trägt man die Lügen in der Wanne daher. (Nürtingen.) Gerade zu dieser Zeit ist die Zwischenträgerei am thätigsten. Frz.: En mariage trompe qui peut. (Bohn I, 17.) 2. Besser heirathen als Brunst leiden. Dän.: Bedre at gifte sig… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Freien — 1. Am freyen liegt eines Mannes gedeyen. – Henisch, 1207; Petri, II, 13. D.h. von der Wahl seiner Gattin ist sein häusliches Glück abhängig. 2. Bâr lang freit, krîgt zeletzt noch n Gigak1. (Meiningen.) – Frommann, II, 415, 134. 1) Zunächst in der …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Tycho Brahe — mit dem Elefanten Orden Tycho Brahe …

    Deutsch Wikipedia

  • 7proforma — pro|for|ma ubøj. adj. (rent formel, fingeret), i sms. proforma , fx proformafaktura; gifte sig proforma …

    Dansk ordbog

  • 8ægte — I æg|te 1. æg|te: tage nogen til ægte II æg|te 2. æg|te vb., r, de, t (gifte sig med) III æg|te 3. æg|te ubøj. adj.; ægte guld; ægte kærlighed …

    Dansk ordbog

  • 9Klosterfleisch — * Sie hat Klosterfleisch. Sie will nicht heirathen. Dän.: Hun har kloster kiød, vil ei gifte sig. (Prov. dan., 350.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon