gierig in sich aufnehmen

  • 1trinken — (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich); (sich) zuschütten (umgangssprachlich); saufen (umgangssprachlich); bechern (umgangssprachlich); (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 2aufsaugen — aufnehmen; einsaugen; resorbieren; absorbieren; rezipieren; übernehmen * * * auf|sau|gen [ au̮fzau̮gn̩], sog auf, auch: saugte auf, aufgesogen, auch: aufgesaugt <tr.; hat: 1. saugend in sich aufnehmen: der Schwamm saugt das Wasser auf. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 3einsaugen — aufnehmen; resorbieren; aufsaugen; absorbieren * * * ein||sau|gen 〈V. tr. 204; hat〉 1. durch Saugen einziehen, aufnehmen (Flüssigkeit) 2. einatmen (Luft) ● den Duft von Blumen einsaugen; von jmdm. einige Weisheit einsaugen 〈fig.; …

    Universal-Lexikon

  • 4Aufsaugen — Absorption; Einsaugung; Aufsaugung * * * auf|sau|gen [ au̮fzau̮gn̩], sog auf, auch: saugte auf, aufgesogen, auch: aufgesaugt <tr.; hat: 1. saugend in sich aufnehmen: der Schwamm saugt das Wasser auf. Syn.: ↑ absorbieren, ↑ annehmen. 2. sich… …

    Universal-Lexikon

  • 5aufraffen — (sich) zusammenreißen (umgangssprachlich); (sich) bemühen (um); (sich) zusammennehmen * * * auf|raf|fen [ au̮frafn̩], raffte auf, aufgerafft: 1. <tr.; hat schnell sammeln und aufnehmen: sie raffte die aus dem Portemonnaie gefallenen Scheine… …

    Universal-Lexikon

  • 6Maul — Schnauze (derb); Mund; Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche (umgangssprachlich) * …

    Universal-Lexikon

  • 7Medusa (Schiff) — Das Floß der Medusa Théodore Géricault, 1819 Öl auf Leinwand, 491 cm × 716 cm Louvre Die Medusa (französischer Name: La Méduse) war eine französische Fregatte, die im Juni 1816 im Auftrag der französischen Regierung gemeinsam als …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Méduse (1810) — Das Floß der Medusa Théodore Géricault, 1819 Öl auf Leinwand, 491 cm × 716 cm Louvre Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 9fressen — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; …

    Universal-Lexikon

  • 10Fressen — Tiernahrung; Futter; Fütterung; Mast * * * fres|sen [ frɛsn̩], frisst, fraß, gefressen: 1. a) <itr.; hat (von Tieren) feste Nahrung zu sich nehmen: die Tiere fressen gerade; das Reh fraß mir aus der Hand. b) <tr.; hat (von Tie …

    Universal-Lexikon