gießereieisen

  • 1Hochofen — Ein Hochofen ist eine zumeist großtechnische Anlage in „Schachtofenbauweise“, in der Eisen durch Reduktion aus Eisenerzen (meist Oxiden) gewonnen wird. Als Energieträger und Reduktionsmittel dient überwiegend Koks und zur Schlackebildung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Acquit à caution — (spr. aki t a kōßjóng), in Frankreich ein gegen Sicherstellung der zu zahlenden Abgabe für zoll und steuerpflichtige Waren ausgestellter Begleitschein, der für den Transport von Getränken, Salz, Tabak etc. im Innern des Landes, dann namentlich im …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Qualitätseifen — Qualitätseifen, vergleichsweise hochwertiges Eisen; von Roheisen z.B. bestes Gießereieisen, Stahleisen, hochstrahliges Eisen, von schmiedbarem Eisen die besten Sorten Stabeisen, als Hufnageleisen, Nieteisen u.a.m. Beckert …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Zementfabriken — (Forder und Lageranlagen). Dadurch, daß zwischen den das Angebot und die Nachfrage oder die Zuführung und die Abgabe von Stoffen bewältigenden maschinellen Fördermitteln als elastische Bindeglieder (nach Art der Windkessel bei Pumpen)… …

    Lexikon der gesamten Technik