ghiàccio

  • 71Ötzi the Iceman — Ötzi redirects here. For the Austrian singer and entertainer, see DJ Ötzi. Ötzi the Iceman Born fl. c.3300 BC near the present village of Feldthurns (Velturno), north of Bolzano …

    Wikipedia

  • 721956 Winter Olympics — VII Olympic Winter Games The emblem is a stylized snowflake with the Olympic rings and a star, the emblem of the Italian National Olympic Committee. Host city …

    Wikipedia

  • 73Deception Point —   …

    Wikipedia

  • 74Makomanai Indoor Stadium — Makomanai Sekisui Heim Ice Arena Former names Makomanai Indoor Stadium (1972–2007) Location Sapporo, Japan Opened …

    Wikipedia

  • 75International figure skating — Figure skating is a sport enjoyed all round the world. Originally based in European countries, the sport is enjoying a major expansion in the countries of East Asia. The international governing body of the sport is the International Skating Union …

    Wikipedia

  • 76Michele Strazzabosco — Born February 6, 1976 (1976 02 06) (age 35) Asiago, ITA Height …

    Wikipedia

  • 77Edelrauthütte — CAI Hütte Kategorie I Lage Ahrntal; Südtirol, Italien; Talort:  …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Eisbruggjochhütte — Dieser Artikel behandelt die Edelrauthütte im Südtiroler Teil der Zillertaler Alpen. Die ähnlich benannte Schutzhütte in den Niederen Tauern in der Steiermark wird unter Edelrautehütte beschrieben. Edelrauthütte CAI Hütte Kategorie I …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Eisschnelllauf-Weltcup 1995/96 — Der Eisschnelllauf Weltcup 1995/96 wurde für Frauen und Männer an zehn Weltcupstationen in neun Ländern vom 24. November 1995 bis 3. März 1996 ausgetragen. Hier wurden von Frauen Strecken von 500 bis 5.000 und der Männer von 500 bis 10.000 Meter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Eisschnelllauf-Weltcup 1996/97 — Der Eisschnelllauf Weltcup 1996/97 wurde für Frauen und Männer an zehn Weltcupstationen in zehn Ländern ausgetragen. Die Saison begann am 23. November 1996 und endete am 2. März 1997. Hier wurden von Frauen Strecken von 500 bis 5.000 und der… …

    Deutsch Wikipedia