ggt

  • 91Agrawal-Kayal-Saxena-Primzahltest — Der AKS Primzahltest (auch bekannt unter dem Namen Agrawal Kayal Saxena Primzahltest) ist ein deterministischer Algorithmus, der für eine Zahl in polynomieller Laufzeit feststellt, ob sie prim ist oder nicht. Er wurde von den drei indischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Charakter (Mathematik) — Im mathematischen Teilgebiet der Darstellungstheorie sind Charaktere gewisse Homomorphismen. Inhaltsverzeichnis 1 Charaktere einer Gruppe 1.1 Abstrakte und topologische Gruppen 1.1.1 Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Charaktergruppe — Im mathematischen Teilgebiet der Darstellungstheorie sind Charaktere gewisse Homomorphismen. Inhaltsverzeichnis 1 Charaktere einer Gruppe 1.1 Abstrakte und topologische Gruppen 1.1.1 Eigenschaften 1.2 Di …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Chinesischer Restesatz — Chinesischer Restsatz ist der Name mehrerer ähnlicher Theoreme der abstrakten Algebra und Zahlentheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Simultane Kongruenzen ganzer Zahlen 1.1 Teilerfremde Moduln 1.2 Allgemeiner Fall 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Chinesischer Restklassensatz — Chinesischer Restsatz ist der Name mehrerer ähnlicher Theoreme der abstrakten Algebra und Zahlentheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Simultane Kongruenzen ganzer Zahlen 1.1 Teilerfremde Moduln 1.2 Allgemeiner Fall 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Chinesischer Restwertsatz — Chinesischer Restsatz ist der Name mehrerer ähnlicher Theoreme der abstrakten Algebra und Zahlentheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Simultane Kongruenzen ganzer Zahlen 1.1 Teilerfremde Moduln 1.2 Allgemeiner Fall 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Cholesky-Verfahren — Die Cholesky Zerlegung (nach André Louis Cholesky (1875 1918)) bezeichnet in der numerischen Mathematik eine Zerlegung einer symmetrischen positiv definiten Matrix. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzbereiche 2 Formulierung und Anwendung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Cholesky-Zerlegung — Die Cholesky Zerlegung (auch Cholesky Faktorisierung) (nach André Louis Cholesky, 1875–1918) bezeichnet in der numerischen Mathematik eine Zerlegung einer symmetrischen positiv definiten Matrix. Sie wurde von Cholesky vor 1914 im Zuge der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Choleskyzerlegung — Die Cholesky Zerlegung (nach André Louis Cholesky (1875 1918)) bezeichnet in der numerischen Mathematik eine Zerlegung einer symmetrischen positiv definiten Matrix. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzbereiche 2 Formulierung und Anwendung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Dirichlet-Charakter — Im mathematischen Teilgebiet der Darstellungstheorie sind Charaktere gewisse Homomorphismen. Inhaltsverzeichnis 1 Charaktere einer Gruppe 1.1 Abstrakte und topologische Gruppen 1.1.1 Eigenschaften 1.2 Di …

    Deutsch Wikipedia