gfb

  • 31Grundfrequenz — Der Begriff Grundfrequenz, auch Grundschwingung oder Grundton, ist ein Begriff aus der Schwingungslehre, Akustik bzw. Elektrotechnik, der die tiefste (unterste) Frequenz in einem harmonischen Frequenzgemisch bezeichnet. Unter Frequenz versteht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Grundschwingung — Der Begriff Grundfrequenz, auch Grundschwingung oder Grundton, ist ein Begriff aus der Schwingungslehre, Akustik bzw. Elektronik/Nachrichtentechnik, der die tiefste (unterste) Frequenz in einem harmonischen Frequenzgemisch bezeichnet. Unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ostzonenverzeichnis — Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das System der deutschen Kfz Kennzeichen neu entwickelt. Aus verschiedenen Vorschlägen wurde das bis heute gültige auf Landkreise bezogene System ausgewählt. Da man damals mit einer raschen Wiedervereinigung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ambulante Versorgungslücken — e.V. Zweck: Gesundheitsbrücken in die ambulante und poststationäre Nachsorge Vorsitz: Elsbeth Rütten Gründungsdatum: September 2008 Sitz: Bremen Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ergebnisse der Kommunalwahlen in Recklinghausen — Stadtratswahl 2009 in Prozent …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Verlag Der Syndikalist — Rechtsform Verlagswesen Gründung 1919 Sitz Berlin Leitung Fritz Kater Branche Buch und Zeitschrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Werner Henneberger — (* 4. November 1904 in Lübeck; † 14. Januar 1977 in Berlin) war ein deutscher kaufmännischer Angestellter, Architekt, Sozialdemokrat und Anarchosyndikalist. Leben W. Henneberger wohnte in den 1920er Jahren in Magdeburg; er absolvierte eine Lehre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Gordonstoun — School Motto Plus est en Vous Established 1934 Type Independent Boarding School …

    Wikipedia

  • 39Futures contract — Financial markets Public market Exchange Securities Bond market Fixed income Corporate bond Government bond Municipal bond …

    Wikipedia

  • 40Zahn's construct — Zahn s construct, in computer science, was a proposed structure for structured control flow in computer programming languages first described by Charles T. Zahn in 1974. The construct is primarily described in terms of an extension to looping… …

    Wikipedia