geyer

  • 1Geyer [1] — Geyer, Vogel u. Ackerinstrument, s. Geier …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Geyer [2] — Geyer, 1) Gerichtsamt im königlich sächsischen[334] Kreisdirectionsbezirk Zwickau, mit 6300 Ew. in einer Stadt u. 3 Dörfern; 2) Amts u. Bergstadt darin am Geyersberg; erzgebirgisches Waisenhaus, Vitriol u. Schwefelhütte, Arsenikhütte,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Geyer [3] — Geyer, 1) Ludwig Heinrich Christian, geb. 1780 in Eisleben; Porträtmaler, dann Schauspieler in Leipzig u. Dresden; st. 1821 als Hofschauspieler in Dresden; er schr. mehrere Lustspiele u. Dramen in Klingemanns Deutschem Theateralmanach, 1822, in.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Geyer [1] — Geyer, Bergstadt in der sächs. Kreish. Chemnitz, Amtsh. Annaberg, im Erzgebirge, in einem Seitental des Zschopautals und an der Staatsbahnlinie Schönfeld G., 603 m ü. M., mit 2 evang. Kirchen, einer Beamten und einer Posamentierfachschule,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Geyer [2] — Geyer, Florian G. von Geyersberg, s. Geier …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Geyer — Geyer, Stadt in der sächs. Kreish. Chemnitz, (1900) 6250 E., Beamtenschule; Bergbau auf Braun und Eisenstein …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 7Geyer [2] — Geyer, Florian, fränk. Ritter und Anführer der Bauern im Bauernkriege, gefallen 9. Juni 1525 in der Schlacht bei Schwäbisch Hall. Dramatisch behandelt von Genast, J. G. Fischer, G. Hauptmann und Weigand …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8Geyer — Geyer, sächs. Bergstadt im Kreisdirektionsbezirk Zwickau mit 3900 E., Posamenten u. Bandfabrikation, Bergbau auf Arsenik und Vitriol …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 9Geyer — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geyer — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Géographie Geyer, ville d Allemagne, en Saxe. Patronyme Geyer est un nom de famille notamment porté par : Carl Geyer (1818–1852), entomologiste… …

    Wikipédia en Français