gewohnheiten

  • 51US Armed Forces — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ungeschriebenes Gesetz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Inhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 53United States Armed Forces — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Vorfastenzeit — Als Fastenzeit wird im Christentum der Zeitraum der sieben Wochen vor Ostern bezeichnet. Sie erinnert an das 40 tägige Fasten Jesu Christi zur Vorbereitung seines öffentlichen Wirkens. Ihr Beginn, der Aschermittwoch, stellt zugleich das Ende des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Österliche Bußzeit — Als Fastenzeit wird im Christentum der Zeitraum der sieben Wochen vor Ostern bezeichnet. Sie erinnert an das 40 tägige Fasten Jesu Christi zur Vorbereitung seines öffentlichen Wirkens. Ihr Beginn, der Aschermittwoch, stellt zugleich das Ende des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Gesellschaft — (lat. Societas, fr. Société, engl. Society). 1) Im juristischen Sinne die auf gemeinsamen Privatwillen beruhende freie Vereinigung mehrerer Personen zu einem gemeinschaftlichen Zwecke. Dieser Zweck kann bald auf geistige Interessen gerichtet sein …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Willenskraft — Bei dem Begriff Willenskraft oder Willensstärke (engl. willpower) handelt es sich um die alltagssprachliche Bezeichnung des Fachbegriffs Volition aus Psychologie und Managementlehre. Willenskraft ist auch ein Synonym für Persönlichkeitsmerkmale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59ändern — verändern; abändern; abwandeln; modifizieren; umschreiben; bearbeiten; editieren; austauschen; eintauschen; tauschen; wechseln; berichtige …

    Universal-Lexikon

  • 60üblich — gängig; gebräuchlich; verbreitet; in aller Regel; gewöhnlich; in der Regel; gang und gäbe; weit verbreitet; häufig; normal; üblicherweise; normalerweise; alltäglich; …

    Universal-Lexikon