gewohnheiten

  • 111Nikotinentzug — Klassifikation nach ICD 10 F17 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak F17.2 Abhängigkeitssyndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Nikotinsucht — Klassifikation nach ICD 10 F17 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak F17.2 Abhängigkeitssyndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Obsessiv-kompulsives Syndrom — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Peter Urbach — (* 1940), genannt „S Bahn Peter”, war ein V Mann und Agent Provocateur des Berliner Verfassungsschutzes in den späten 1960er Jahren. Er gab sich als hilfsbereiter, politisch links stehender Handwerker aus und führte Arbeiten in linken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Pius IX. — Pius IX. Pius IX. (* 13. Mai 1792 in Senigallia (Kirchenstaat) als Grafensohn Giovanni Maria Mastai Ferretti; † 7. Februar 1878 in Rom) war Papst von 1846 bis 1878. In sein Pontifikat − mit 31 Jahren und 8 Monaten das längste in der römisch katho …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Poppaea — Sabina (* ca. 30/32 n. Chr. in Pompeji; † Sommer 65 n. Chr. in Rom) war als zweite Frau Neros seit 62 n. Chr. römische Kaiserin. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Erste Ehe: Rufrius Crispinus …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Poppaea Sabina — (* ca. 30/32 n. Chr. in Pompeji; † Sommer 65 n. Chr. in Rom) war die zweite Frau des römischen Kaisers Nero. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Erste Ehe: Rufriu …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Poppäa Sabina — Poppaea Sabina (* ca. 30/32 n. Chr. in Pompeji; † Sommer 65 n. Chr. in Rom) war als zweite Frau Neros seit 62 n. Chr. römische Kaiserin. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Erste Ehe: Rufrius Crispinus …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Pyjama — Ein traditioneller Pyjama mit Knöpfen Ein Pyjama (der, Österreich und Schweiz auch: das; von Hindi: पजामा, Pajāmā; persisch ‏پايجامه‎) ist ein leichtes in der Regel zweiteiliges Gewand, das zum Schlafen getragen wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Pyromane — Klassifikation nach ICD 10 F63 Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle …

    Deutsch Wikipedia