gewohnheiten

  • 11Impulskontrollstörung — Als Störung der Impulskontrolle oder Impulskontrollstörung wird in der Psychiatrie und der Klinischen Psychologie ein Verhaltensablauf bezeichnet, bei dem ein als unangenehm erlebter Anspannungszustand durch ein bestimmtes impulsiv ausgeübtes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Lamarckismus — ist die Theorie, dass Organismen Eigenschaften an ihre Nachkommen vererben können, die sie während ihres Lebens erworben haben. Sie ist nach dem französischen Biologen Jean Baptiste de Lamarck benannt, der im 19. Jahrhundert eine der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Neolamarckismus — Lamarckismus ist die Theorie, dass Organismen Eigenschaften an ihre Nachkommen vererben können, die sie während ihres Lebens erworben haben. Sie ist nach dem französischen Biologen Jean Baptiste de Lamarck benannt, der im 19. Jahrhundert eine der …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Störung der Impulskontrolle — Als Störung der Impulskontrolle oder Impulskontrollstörung wird in der Psychiatrie und der Klinischen Psychologie ein Verhaltensablauf bezeichnet, bei dem ein als unangenehm erlebter Anspannungszustand durch ein bestimmtes impulsiv ausgeübtes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gewohnheit, die — Die Gewohnheit, plur. von dem Neutro gewohnen. 1) Als ein Abstractum und ohne Plural, die Fertigkeit zu freyen Veränderungen einer Art, ohne Bewußtseyn der Bestimmungsgründe. Wenn man eine Sache sehr oft thut, so wird endlich eine Gewohnheit… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 16Amerikanische Streitkräfte — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Baron de Montesquieu — Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er durchaus auch ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Baron de la Brède et de Montesquieu — Baron de Montesquieu Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Charles-Louis de Montesquieu — Baron de Montesquieu Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Charles-Louis de Secondat — Baron de Montesquieu Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er… …

    Deutsch Wikipedia