gewissensehe

  • 21Religiöse Trauung — Dieser Artikel erläutert kirchenrechtliche Aspekte der Heirat; zum Thema Brauchtum und Liturgie in der katholischen Tradition, siehe Brautmesse; für die rechtlichen Aspekte der Zivilehe, siehe Eherecht, zur sonstigen Eheschließung siehe Trauung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wilhelm Gustav Friedrich von Bentinck — Wilhelm Gustav Friedrich Bentinck Wilhelm Gustav Friedrich Reichsgraf (von) Bentinck (ndl. Willem Gustaaf Frederik rijksgraaf Bentinck) (* 21. Juli 1762 in Den Haag; † 22. Oktober 1835 in Varel) war Erb und Landesherr der Herrschaft Kniphausen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Accum — Stadt Schortens Koordinaten: 53 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bentinck — Stammwappen der von Bentinck Bentinck ist der Name eines Adelsgeschlechts aus der Pfalz, das im 14. Jahrhundert nach Geldern und von da nach England und Oldenburg verpflanzt wurde und mit Wennemar Bentinck im Jahr 1304 erstmals urkundlich erwähnt …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Christiane von Goethe — Christiane Vulpius, von Goethe gezeichnet Christiane von Goethe (* 1. Juni 1765 in Weimar als Johanna Christiana Sophie Vulpius; † 6. Juni 1816 ebenda) war seit 1806 Goethes Ehefrau. Inhaltsverzeichn …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gordon (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Gordon Gordon ist der Name eines alten schottischen Adelsgeschlechts (Clan) mit gleichnamigem Stammhaus in der Grafschaft Berwickshire, das seit dem Ende des 12. Jahrhunderts urkundlich nachweisbar ist und dessen direkte Stammreihe …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Johann Georg Hamann — Johann Georg Hamann[1] Johann Georg Hamann (* 27. August 1730 in Königsberg; † 21. Juni 1788 in Münster) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller. Er wurde durch ein christliches Erwe …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kirchliche Trauung — Leere Hochzeitsbank vor der kirchlichen Trauung Die kirchliche Trauung stellt nach römisch katholischem Verständnis die Begründung des Bundes der Ehe dar, wobei die Eheschließung zwischen getauften Christen als Sakrament angesehen wird. Nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Konkubinat — Als Konkubinat (lat. concubitus, Beischlaf) wird eine dauerhafte und nicht verheimlichte Form der geschlechtlichen Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau, mehreren Männern oder mehreren Frauen bezeichnet, die nicht durch das Eherecht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wilhelm Gustav Friedrich Bentinck — Wilhelm Gustav Friedrich Reichsgraf (von) Bentinck (ndl. Willem Gustaaf Frederik rijksgraaf Bentinck) (* 21. Juli 1762 in Den Haag; † 22. Oktober 1835 in Varel) war Erb und Landesherr der Herrschaft Kniphausen, Edler …

    Deutsch Wikipedia