gewissensbisse

  • 21Gewissensnot — Das Gewissen (lateinisch conscientia, wörtlich Mit Wissen ) wird im Allgemeinen als eine spezielle Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die einem Menschen sagt, wie er sein eigenes Handeln beurteilen soll. Es drängt den Menschen, aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Theresa Bäuerlein — (* 1980 in Bonn) ist eine deutsche Autorin und Journalistin. Von 2003 bis 2008 war sie Kolumnistin des Magazins Neon. Von 2009 bis Anfang 2010 schrieb sie für Zeit Online die Kolumne „Gewissensbisse“, in der es um ethische Fragen zum Thema… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ungehorsam — Das Wort Gehorsam leitet sich (ähnlich wie Gehorchen) von Gehör, horchen, hinhören ab und kann von einer rein äußerlichen Handlung bis zu einer inneren Haltung reichen. Gehorsam ist prinzipiell das Befolgen von Geboten oder Verboten durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Gewissensbiß, der — Der Gewíssensbíß, des sses, plur. die sse, Unruhe und Mißvergnügen aus dem Bewußtseyn begangener unrechtmäßiger Handlungen; ehedem auch die Gewissensrüge. Gewissensbisse empfinden. Die Gewissensbisse heilen, diese Unruhe heben …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 25Manfred Deselaers — (* 19. Mai 1955 in Düsseldorf) ist ein deutscher katholischer Priester.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ausbildung 2 Beruf 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Liste der Sopranos-Episoden — Diese Liste der Sopranos Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie Die Sopranos sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst sechs Staffeln mit 86 Episoden. Die Erstausstrahlung wurde vom 10.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27moralisch — sittlich; rein; gesittet; tugendhaft; standhaft; moralistisch; sittsam; züchtig; anständig; ethisch * * * mo|ra|lisch [mo ra:lɪʃ] <Adj.>: a) die Mor …

    Universal-Lexikon

  • 28Gewissen — Ge|wis|sen [gə vɪsn̩], das; s, : ethisch begründetes Bewusstsein von Gut und Böse: er hat ein sehr kritisches, kein Gewissen; mein Gewissen ist rein (ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen); ein gutes, schlechtes Gewissen haben (sich keiner …

    Universal-Lexikon

  • 29Gewissensbiss — Ge|wịs|sens|biss, der <meist Pl.> [LÜ von lat. conscientiae morsus]: quälendes Bewusstsein, unrecht gehandelt zu haben, an etw. schuld zu sein: e haben, spüren, empfinden; sich e über etw. machen. * * * Ge|wịs|sens|biss, der <meist… …

    Universal-Lexikon

  • 30Gewissen — Das ist eine Gewissensfrage: es ist eine Frage, die eine ehrliche Antwort verlangt, aber mehrere Möglichkeiten zuläßt, die man nur nach bestem Wissen und Gewissen beantworten kann. Unter ›Gewissen‹ versteht man allgemein den Ort in der Seele des… …

    Das Wörterbuch der Idiome