gewis

  • 91Championnat du monde de tandem — Le Championnat du monde de tandem est le championnat du monde de la course de tandem organisé annuellement par l UCI dans le cadre des Championnats du monde de cyclisme sur piste. Sommaire 1 Historique 2 Les podiums du championnat du monde de… …

    Wikipédia en Français

  • 92Championnats du monde de cyclisme sur piste 1977 — Infobox compétition sportive Championnats du monde de cyclisme sur piste 1977 Organisateur(s) UCI Lieu San Cristobal …

    Wikipédia en Français

  • 93Gewisse — Gewisse,   Königshaus von Wessex, benannt nach einem Ahnen (Gewis) des Begründers der westsächsischen Herrschaft in Südengland …

    Universal-Lexikon

  • 94Wessex — Wẹssex   [englisch wesɪks], ehemaliges angelsächsisches Königreich (»Königreich der Westsachsen«) in Südwestengland. Der Tradition zufolge, überliefert durch die im 9. Jahrhundert zusammengestellte »Angelsächsische Chronik« (»Anglo Saxon… …

    Universal-Lexikon

  • 95Busch — Auf den Busch klopfen: etwas zu erkunden suchen, ist der Jäger und Vogelstellersprache entlehnt: Durch Schlagen der Büsche und des Unterholzes wird das Wild aus seinem Versteck aufgescheucht.{{ppd}}    Schon in Strickers ›Daniel von dem blühenden …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 96Herz — Zahlreiche Redensarten beruhen auf der alten Auffassung des Herzens als dem Sitz der Empfindung, auch des Mutes: Einem ans Herz gewachsen sein; ihn sehr lieb haben; vgl. französisch ›tenir a cœur à quelqu un‹; ähnlich: Jemandem im (am) Herzen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 97Schnur — Über die Schnur hauen: übertreiben, zu weit gehen, über den angemessenen Rahmen hinausgehen, das rechte Maß überschreiten; vgl. französisch ›tailler au cordeau‹.{{ppd}}    Die Redensart bezieht sich ursprünglich auf die Schnur, die ein Zimmermann …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 98gewesan — sv/t5 3rd pres gewisð past gewæs/gewǽson ptp gewesen to strive, contend; [compare gewosa] …

    Old to modern English dictionary

  • 99iwis — adv. == certainly. RG. 439, 370. AS. gewis …

    Oldest English Words

  • 100gewiss — gewiss: Das gemeingerm. Wort mhd. gewis, ahd. giwis, got. (un)wiss (»ungewiss«), niederl. ‹ge›wis, aengl. ‹ge›wiss, schwed. viss ist eigentlich das alte zweite Partizip idg. *u̯id to s zu der idg. Verbalwurzel *u̯eid »erblicken, sehen« (vgl. ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch