gewirtschaftet

  • 91Wasserstoffwirtschaft — Die Wasserstoffwirtschaft ist das Konzept einer Energiewirtschaft,[1][2] in der auf allen Ebenen mit Wasserstoff gehandelt und gewirtschaftet wird. Grundelemente dieser Wasserstoffwirtschaft sind: die Herstellung von Wasserstoff; die Speicherung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Wirtschaft Afrikas — Die Wirtschaft Afrikas umfasst ca. 1 Milliarde Menschen in 54 verschiedenen Staaten. Afrika ist bei weitem der ärmste Kontinent: Von den 24 Ländern mit niedrigem Entwicklungsstand (gemäß Human Development Index) liegen 22 in Afrika, von den 14… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Österreichische Eishockey-Liga — Erste Bank Eishockey Liga Aktuelle Saison 2011/12 Sportart Eishockey …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Intensīv — (lat., intensivisch), stark, innerlich, der innerlichen Kraft nach, innerlich wirkend, Gegensatz von extensiv (s. d.); daher intensive Größe, eine Größe, die Inhalt oder innere Kraft besitzt, im Gegensatz zur räumlich ausgedehnten oder extensiven …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 95Russische Eisenbahnen — (mit Karte). I. Geschichte. a) Geschichte der Staatseisenbahnen: 1. im europäischen Rußland, 2. im asiatischen Rußland; b) Geschichte der Privateisenbahnen: 1. im europäischen Rußland, 2. im asiatischen Rußland; c) Neben und Zufuhrbahnen. – II.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 96Rissos Glatzkopf — Aus Brown Goode Oceanic Ichthyology 1896 Systematik Unterkohorte: Protacanthopterygii Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Arnold van Hoorn — Arnold van Hoorn, auch Arnould de Hornes, Arnold von Horn, (* um 1339 oder 1340; † 8. März 1389) war von 1371 bis 1379 Fürstbischof von Utrecht und von 1378 bis 1389 Fürstbischof von Lüttich. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und frühe Jahre 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Bewegung der Landarbeiter ohne Boden — Kundgebung am 5. Kongress des MST in Brasília, Juni 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bunge (Fahrzeugwerk) — C. H. BUNGE KG (GmbH Co.) Fahrzeugwerk Rechtsform KG (GmbH Co.) Gründung 18. Mai 1896 Auflösung …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Geschichte Chinas 1961–1965 — In der Zeit von 1961 bis 1965 rangen die Linien Maos und Liu Shaoqis um die Macht, wobei mal die Eine und mal die Andere die Oberhand bekam. Mit der Sozialistischen Erziehungsbewegung begann ab 1963 eine Bewegung, mit der Mao sich immer mehr… …

    Deutsch Wikipedia