gewirtschaftet

  • 111Museumsbauernhof Wennerstorf — Links das ehemalige Bauernhaus, im rechten Gebäude Hofladen und Hofcafé Der Museumsbauernhof Wennerstorf liegt im Nordheidedorf Wennerstorf in der Samtgemeinde Hollenstedt im Landkreis Harburg. Der Museumsbauernhof ist eine Außenstelle des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Putsch vom 21. Februar 1921 — Die Teilnehmer des Putsches (von links): Reza Khan, Masoud Keyhan, Colonel Gleerup (Schwedischer Kommandant der Gendarmerie), Seyyed Zia Tabatabai, Hossein Dadgar, Hassan Moshar, Ali Riazi, Kazem Khan Sayah, 1921 Der Putsch vom 21. Februar war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113St-Pierre d’Aulnay — Die Pfarrkirche und ehemalige Pilgerkirche Saint Pierre d’Aulnay steht in der französischen Gemeinde Aulnay (früher Saint Pierre de Saintonge) im Département Charente Maritime in der Region Poitou Charentes, circa 84 km südwestlich von Poitiers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier — Die Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier war eine 1836 gegründete Betreibergesellschaft für Magerkohlengruben im Wurmrevier. Chronologie Nachdem sich bereits 1834 der Eschweiler Bergwerksverein (EBV) gegründet hatte, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Vermögensrechnung — Der Begriff Vermögensrechnung stammt aus der Finanzverwaltung und ist eine Mischdarstellung einer Bilanz aus der Kameralistik sowie der Doppik in der öffentlichen Verwaltung. Unterschiede zwischen der Vermögensrechnung und der kaufmännischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Wehrmühle Bagas — Rekonstruktion der ursprünglichen Dachform. Blickrichtung ist die Fließrichtung des Dropt. Die Wehrmühle Bagas ist eine unterschlächtige Wassermühle aus Stein am Fluss Dropt in Bagas im Département Gironde, Frankreich. Sie stammt wahrscheinlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Wilhelm Ohst — Friedrich Wilhelm Ohst (* 9. September 1896 in Berlin; † 1948 zum 8. Mai 1945 für tot erklärt) war ein deutscher SA Führer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Erster Weltkrieg und Weimarer Republik 1.2 NS Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 118gelten — in Kraft sein; gültig sein; Gültigkeit besitzen; Gültigkeit haben * * * gel|ten [ gɛltn̩], gilt, galt, gegolten <itr.; hat: 1. gültig sein: die Fahrkarte gilt zwei Monate; diese Briefmarke gilt nicht mehr; das Gesetz gilt für alle; geltendes… …

    Universal-Lexikon

  • 119George W. Bush: 43. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika —   George W. (»Walker«) Bush, geboren 1946, ist seit dem 20. Januar 2001 der 43. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Nach einer beispiellosen Nachzählung von Stimmen in Florida aufgrund der hauchdünnen Mehrheit für Bush hat das Oberste… …

    Universal-Lexikon

  • 120In Grund und Boden —   Die Wendung wird zum einen in der Bedeutung »bis jemand, etwas ruiniert, vernichtet, geschlagen ist« verwendet: Die brasilianischen Ballkünstler spielten die Mexikaner in Grund und Boden. Er hatte den Betrieb in Grund und Boden gewirtschaftet.… …

    Universal-Lexikon