gewinnverteilung

  • 81Volkswirtschaftstheorie — Als Wirtschaftstheorie (auch Volkswirtschaftstheorie, ökonomische Theorie) bezeichnet man denjenigen Teilbereich der Volkswirtschaftslehre, der sich mit grundlegenden Abläufen und Zusammenhängen volkswirtschaftlicher Art befasst.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Wirtschaftstheorie — Als Wirtschaftstheorie (auch Volkswirtschaftstheorie, ökonomische Theorie) bezeichnet man denjenigen Teilbereich der Volkswirtschaftslehre, der sich mit grundlegenden Abläufen und Zusammenhängen volkswirtschaftlicher Art befasst.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Österreichisch-ungarische Bank — Hauptsitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Österreichische Nationalbank — Hauptsitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Aufsichtsrat — (Verwaltungsrat, Ausschuß), ein den Aktiengesellschaften und den Aktienkommanditgesellschaften gesetzlich vorgeschriebenes, früher (wie auch gegenwärtig noch in Österreich) fakultatives, bei den eingetragenen Genossenschaften zulässiges (in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Genossenschaften — Genossenschaften, im weitern Sinn jede dauernde Personengemeinschaft zur Erreichung bestimmter Zwecke, Verein, Gesellschaft (s.d.), in der Rechtssprache insbes. Bezeichnung für die Körperschaften des deutschen Rechts, die keine Gemeinwesen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Kolonialgesellschaften — (hierzu Textbeilage: »Die wichtigsten deutschen kolonialen Erwerbsgesellschaften«) oder Kolonialvereine gibt es zweierlei Art: 1) solche, deren Zweck entweder die Gründung von Kolonien in überseeischen Ländern oder der Betrieb und die Förderung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 88Aufsichtsrat — (Verwaltungsrat), früher (wie in Oesterreich) fakultatives, durch die deutschen Aktiengesetze vom 11. Juni 1870 und 18. Juli 1884 vorgeschriebenes, ständiges, kontrollierendes Organ der Aktiengesellschaften und eingetragenen Genossenschaften. Der …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 89Aktienwesen — Aktienwesen. Inhalt: I. Aktiengesellschaft; II. Aktienbeteiligung des Staates; III. Aktienhandel. I. Aktiengesellschaft (joint stock company; société par actions; società anonima). Sie stellt eine zu den verschiedensten Betriebszwecken geeignete… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 90Belgische Nebenbahnen — (chemins de fer vicinaux). Schon frühzeitig wurde in Belgien das Bedürfnis empfunden, das bestehende Hauptbahnnetz durch Anlage von Seiten und Verbindungslinien zu dem Zweck auszugestalten, um Gegenden für den Verkehr zu erschließen, in die sich… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens