gewichts

  • 81Bruttolast — (total load; charge brute; carico lordo), das Netto oder nützliche Gewicht (Ladegewicht, Nutzlast) und die Tara oder das Eigengewicht (totes Gewicht s.d.) eines Eisenbahnfahrzeugs zusammengefaßt. Das nützliche Gewicht begreift die Gegenstände,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 82Güterabfertigung — (expediting of goods; expédition des marchandises; servizio di spedizione merci). Inhalt: I. Anfahren der Güter. Auflieferung. Prüfung der Aufnahmefähigkeit. – II. Annahme des Guts. Abschluß des Frachtvertrags. Frachtbrief. Begleitpapiere. – III …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 83Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 84Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 85Codo (Einheit) — Codo war ein spanisches Längenmaß. Es entsprach der Elle. Spanien 1 Codo = 188 Pariser Linien = 0,4075 Meter (0,4179535 Meter[1]) 4 Codo = 1 Estado 1 Codo = 1 ½ Pies = 2 große Palmos = 6 kleine Palmos = 18 Pulgadas = 24 Dedos = 288 Lineas Es gab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Legua (Einheit) — Die Legua war das spanische Längenmaß und bedeutete Meile. Durch Zusätze wie nueva, geografica oder maritima entstanden spezifische Längenmaße für ausgewählte Bereich. Diese Meilen hatten unterschiedliche Längen und galten auch zu verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Quarta (Einheit) — Die Quarta, auch Quarto, war das Viertel beim Volumen und Getreidemaß und war sehr unterschiedlich in seinen Werten. Das Maß galt in Portugal, Italien, Brasilien und auch in einigen spanischen Provinzen. Auch war es ein Längenmaß.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Skrupel — Vorbehalte; Bedenken * * * Skru|pel [ skru:pl̩], die <Plural>: auf moralischen Bedenken beruhende Hemmung (etwas Bestimmtes zu tun): moralische, religiöse Skrupel; er hatte keine Skrupel zu lügen, zu stehlen. Syn.: Gewissensbisse… …

    Universal-Lexikon

  • 89Schwund — Verminderung; Verlust * * * Schwụnd 〈m. 1; unz.〉 1. das Schwinden 2. geschwundene Menge 3. 〈bei Waren〉 Gewichtsverlust 4. 〈Med.〉 Abnahme, Schrumpfung, Verminderung (MuskelSchwund) 5. 〈Radio〉 plötzl. Schwinden des Tons infolge Überlagerung von… …

    Universal-Lexikon

  • 90Abnahme — Beschneidung; Dämpfung; Reduzierung; Reduktion; Verminderung; Rückgang; Regression; Verringerung; Minderung * * * Ab|nah|me [ apna:mə], die; , n: das Abnehmen …

    Universal-Lexikon